Der Podcast für Freunde der ZEIT
Ich drehe gleich durch – Was tun gegen den Corona-Burn-out?
Arbeiten, unterrichten, aufräumen, kochen, Tränen trocknen – alles auf einmal und alles in den eigenen vier Wänden. So sieht der Alltag vieler Erwerbstätiger während Corona aus. Erschöpfung und Frust sind die Folge, aber zu wenige Arbeitgeber tun etwas gegen diesen Corona-Burn-out ihrer Angestellten. Für die aktuelle ZEIT haben David Gutensohn und Leon Kirschgens mit Betroffenen und Experten gesprochen, um herauszufinden, wie verbreitet das Problem ist und was jetzt helfen würde. Im Podcast spricht David mit Lennart Schneider über Unternehmen, die ein digitales Sport- und Theaterprogramm für Kinder anbieten, über eine Frau, die sich nach einer Mutter-Kind-Kur schnell im alten Trott wiederfand und über die Forderung nach einer Anti-Stress-Verordnung.
Zum Artikel: »Corona-Burn-Out: Ich dreh’ gleich durch!« von David Gutensohn und Leon Kirschgens
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Die Redakteure

David Gutensohn wurde an der Deutschen Journalistenschule in München zum Redakteur ausgebildet. Zuvor hat er in Berlin Sozialwissenschaften studiert und als freier Autor gearbeitet. Seine Schwerpunkte sind Arbeit und Soziales sowie Gesundheitspolitik. 2020 recherchierte er mit einem Stipendium des Vereins für Recherche und Reportage e.V. zu sozialen Themen in Nordrhein-Westfalen.
Aktuelle Artikel von David Gutensohn finden Sie hier.

Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.