
ZEIT-Redakteur Felix Rohrbeck spricht darüber, warum sich manche Themen nur von großen Reporterteams recherchieren lassen.
Immer wieder erscheinen ausführliche Texte im Wirtschaftsressort der ZEIT, die von großen Teams verschiedener Redaktionen recherchiert wurden – diese Woche etwa eine Geschichte darüber, wie der Maut-Betreiber dem Bund viele Millionen zu viel in Rechnung stellt. ZEIT-Redakteur Felix Rohrbeck erklärt, wie solche Kollaborationen zustanden kommen, worin ihre Vorteile liegen, und ob er schon an der nächsten Geschichte arbeitet.
Der Moderator

Jahrgang 1990, geboren in Brandenburg. Hat in Dortmund Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkten auf Biowissenschaften und Medizin studiert. Bei der ZEIT seit 2013, arbeitet als Redakteur und Reporter für das Ressort Wissen, schreibt über Elefanten in der Elfenbeinküste, Gerüche in New York und Bananen im Oman. Mag die Seite 3 der „SZ“ und Musik mit Bass.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Fritz Habekuß hier.
© Fritz Habekuss