Der Podcast für Freunde der ZEIT
Ist Edward Snowden der perfekte Whistleblower?
Intellektueller und Verstoßener: Für die aktuelle ZEIT-Ausgabe hat der Investigativ-Journalist Holger Stark den Whistleblower Edward Snowden interviewt. Im Gespräch mit Fritz Habekuß erzählt Stark, wieso er Snowden für eine wichtige Stimme der Gegenwart hält, wie er sich zur Regierung seines Gastgeberlandes Russland positioniert und wie er trotz des Lebens im Exil einen überraschenden Optimismus bewahrt.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Die Redakteure

Holger Stark besuchte die Deutsche und Berliner Journalistenschule, ist Diplom-Politologe, war Ressortleiter und Washington-Korrespondent beim SPIEGEL. Seit Februar 2017 ist er bei der ZEIT.
Lesen Sie die neusten Artikel von Holger Stark hier.
© Vera Tammen

Jahrgang 1990, geboren in Brandenburg. Hat in Dortmund Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkten auf Biowissenschaften und Medizin studiert. Bei der ZEIT seit 2013, arbeitet als Redakteur und Reporter für das Ressort Wissen, schreibt über Elefanten in der Elfenbeinküste, Gerüche in New York und Bananen im Oman. Mag die Seite 3 der „SZ“ und Musik mit Bass.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Fritz Habekuß hier.
© Fritz HabekussZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.