Der Podcast für Freunde der ZEIT
Kinderkriegen lassen?
In Deutschland gilt eins der restriktivsten Gesetze zur Reproduktionsmedizin. Bis heute ist es verboten, das eigene Kind von einer Leihmutter austragen zu lassen. Paare, die selbst keine Kinder bekommen können, suchen oft Hilfe im Ausland. Martin Spiewak, Redakteur im Ressort Wissen der ZEIT, hat ein Paar begleitet, das gemeinsam mit einer Leihmutter aus der Ukraine gerade ein Kind bekommt. Im Podcast mit Sarah Schaschek erzählt er, wie die Kritikerinnen und Kritiker der Leihmutterschaft argumentieren, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sie beurteilen und wie sich die restriktive Reproduktionsmedizin in Deutschland nun wandeln könnte.
Zum Interview »Wem gehört der Körper der Leihmutter?« von Martin Spiewak
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderatorin

Martin Spiewak ist Mitglied des Hauptstadtbüros der ZEIT in Berlin. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Bildung und Wissenschaft, zudem schreibt er Artikel zu Familien- und Medizinthemen. 1999 begann er seine Tätigkeit als Redakteur der ZEIT im Ressort WISSEN; 2004 ging er nach Berlin. Er hat Geschichte, Spanisch und Staatsrecht in Hamburg und Madrid studiert. Nach dem Studium absolvierte er die „Deutsche Journalistenschule“ in München, war Redakteur beim „Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt“ in Hamburg, arbeitete als freier Journalist für verschiedene MedienMedien, bevor er zur ZEIT wechselte. Er hat für seine Arbeit verschiedene Preise gewonnen.

Jahrgang 1983, geboren im Rheinland. Hat Kultur- und Medienwissenschaften in Bonn studiert und eine Dissertation über Pornografie verfasst. Arbeitet seit 2014 als Redakteurin für ZEIT LEO, außerdem schreibt sie über Film und Sex für Zeit Online und über Religion für Christ&Welt.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Sarah Schaschek hier.
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.