Der Podcast für Freunde der ZEIT
Soll Anna Netrebko gerade auftreten?
In München wurde Valery Gergiev als Chefdirigent der Philharmoniker entlassen, in Hamburg hat die Opernsängerin Anna Netrebko ihren Auftritt abgesagt. Beide gelten als Freunde Wladimir Putins und hatten sich zuvor nicht oder nicht eindeutig von ihm und seinem Überfall auf die Ukraine distanziert.
Dürfen wir von russischen Künstlerinnen und Künstlern politische Bekenntnisse einfordern? Oder droht hier eine neue Form von »Cancel Culture«, die Kultur unnötig politisiert und Künstlerinnen und Künstler erpresst? Darüber spricht Oskar Piegsa, Redakteur im Hamburg-Ressort der ZEIT, mit Florian Zinnecker, der im aktuellen Feuilleton der ZEIT berichtet, wie einige russische Musikerinnen und Dirigenten um eine Haltung zum Angriffskrieg ihres Heimatlandes ringen.
Zum Artikel »Ich fühle mich nicht als Verräter« von Florian Zinnecker
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderator

Florian Zinnecker, geboren in Bayreuth, studierte Kulturwissenschaften und Politik in Lüneburg und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Er leitete das Kulturressort des Nordbayerischen Kuriers in Bayreuth und wechselte dann als Redakteur zum Süddeutsche Zeitung Magazin nach München. Seit 2017 in Hamburg, seit 2018 bei der ZEIT, schreibt und koordiniert den Newsletter “Elbvertiefung”.
Lesen Sie die neusten Artikel von Florian Zinnecker hier.
© Felix Broede
Oskar Piegsa schreibt vor allem über Bildung und Kultur als Redakteur im Hamburg-Ressort der ZEIT. Zuvor war er Chefredakteur von ZEIT CAMPUS, dem Studierendenmagazin der ZEIT.
Zu den Artikeln von Oskar Piegsa gelangen Sie hier.
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.