Der Podcast für Freunde der ZEIT
Techno fürs Feuilleton
Die Corona-Pandemie hat die Berliner Clubszene tief in die Krise gestürzt, und der elektronischen Musik fehlt der Austausch über Grenzen hinweg. Autor Jens Balzer erklärt im Gespräch mit Fritz Habekuß, wieso die kollektive Gemeinschaftserfahrung essenziell ist, wieso so viele musikalische Innovationen aus der LGBTQ-Bewegung kommen und wieso es Techno schwer hat, es ins ZEIT-Feuilleton zu schaffen.
Der Moderator

Jahrgang 1990, geboren in Brandenburg. Hat in Dortmund Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkten auf Biowissenschaften und Medizin studiert. Bei der ZEIT seit 2013, arbeitet als Redakteur und Reporter für das Ressort Wissen, schreibt über Elefanten in der Elfenbeinküste, Gerüche in New York und Bananen im Oman. Mag die Seite 3 der „SZ“ und Musik mit Bass.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Fritz Habekuß hier.
© Fritz Habekuss