Der Podcast für Freunde der ZEIT
Unser Mann in Tokio: Wie ist Olympia ohne Zuschauer?
Sportliche Großveranstaltungen sind seit Jahren Teil öffentlicher Debatten: Nicht nachhaltig genug, zu kostenintensiv, und auch die Vergabe des Austragungsortes wird teils scharf kritisiert. Der Anziehungskraft für Zuschauer tut das keinen Abbruch – sie kommen in Scharen. Bis zu diesem Jahr. Denn die Olympischen Spiele in Tokio finden coronabedingt ohne Livepublikum statt. Was macht das mit diesen Wettkämpfen – ohne Zuschauer, dafür abgeschottet in einer Blase? Und wie politisch ist Olympia in Japan? Darüber sprechen Cathrin Scharkowski und Christof Siemes, Textchef, aber auch Olympia-Reporter der ZEIT in dieser Podcastfolge.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderatorin

Geboren in Mönchengladbach, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion in Freiburg im Breisgau über deutsche Naturlyrik. Henri-Nannen-Schule in Hamburg, seit 1993 bei der ZEIT in verschiedenen Funktionen: Redakteur und Ressortleiter ZEITmagazin, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton, Kulturreporter, Redaktionsleiter ZEIT-App. Seit September 2018 ist er Textchef der ZEIT.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Christof Siemes hier.
© Michael Heck
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.