Der Podcast für Freunde der ZEIT
Was steckt hinter dem Dossier der ZEIT?
In dieser Episode stellen wir Ihnen die wichtigste Reportage-Form der ZEIT vor. Genauer gesagt die Texte, in denen wahrscheinlich die meiste Arbeit und Zeit steckt. Die Texte, für die die ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure die meisten Preise abräumen – es geht um das Dossier. Auf drei Zeitungs-Seiten werden im Dossier die unterschiedlichsten Themen jenseits der Tagesaktualität beleuchtet. Anhand einzelner Schicksale nehmen uns die Reporter ganz nah heran an Erlebnisse und Begegnungen. Im Podcast verrät die ZEIT-Redakteurin Kerstin Kohlenberg was das Dossier eigentlich so besonders macht? Weshalb das Lesen eines Dossiers auch immer eine Entschleunigung des Alltags ist und das Schreiben des Dossiers meist ein kleiner Kampf gegen sich selbst bedeutet.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderatorin

Redakteurin im Ressort Dossier der ZEIT
Kerstin Kohlenberg wurde am 21.10.1970 in Koblenz geboren. Nach einem Au-pair-Jahr in Paris begann sie Soziologie in Marburg, Berlin und New York zu studieren. Sie arbeitete für das ZDF, war Volontärin beim Tagesspiegel und wurde dann Redakteurin in seiner Sonntagsbeilage. Seit Mai 2004 ist sie Redakteurin im Dossier der ZEIT, seit Januar 2009 stellvertretende Ressortleiterin. In den vergangenen sieben Jahren hat sie für die ZEIT aus New York berichtet. Kerstin Kohlenberg hat unter anderem den Emma-Journalistenpreis und den Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftsjournalismus erhalten. 2009 hat sie gemeinsam mit Wolfgang Uchatius den Herbert Riehl-Heyse-Preis erhalten.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Kerstin Kohlenberg hier.
© Michael Pfister für ZEIT ONLINE
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.