
Wir leben in unruhigen Zeiten, in denen viele grundsätzliche Fragen virulent werden. Wie macht man sie so zum Thema, dass jeder mitreden und mitdenken kann? In der aktuellen Folge befragt Jens Tönnesmann Elisabeth von Thadden aus dem Feuilleton der ZEIT dazu, wie man sich den großen Fragen nähert.
Die Redakteure

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann
Verantwortl. Redakteurin im Ressort Feuilleton, DIE ZEIT
Ich bin über Goethe, die Ökologie und den Herbst ’89 in den Journalismus gelangt – zuerst in die Wochenpost, danach in die Berliner Zeitung und 1999 dann, mit zwei damals kleinen Kindern, in die ZEIT nach Hamburg. Ich bin hier im Feuilleton zuständig für Politische Bücher. Im DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften der Universität Jena verbringe ich seit 2012 jedes Jahr einen Monat als Fellow.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Elisabeth von Thadden hier.