Der Podcast für Freunde der ZEIT
Wie berichtet man über Kindesmissbrauch?
In Deutschland gibt es Tausende Fälle von sexueller Gewalt an Kindern. Astrid Geisler und ihre Kollegen aus dem Investigativ-Ressort von ZEIT und ZEIT Online haben recherchiert, wie Ermittler einem riesigen Geflecht aus Tätern auf die Schliche gekommen sind. Im Podcast spricht sie mit Jens Tönnesmann über die monatelange Recherche – und darüber, vor welchem schwierigen Dilemma die Journalisten standen.
Die RedakteurInnen

Redakteurin im Ressort Investigativ/Daten, ZEIT ONLINE
Sie recherchiert und schreibt für das Investigativ-Team von ZEIT ONLINE und der ZEIT. Zuvor hat sie bei der »taz« im Parlamentsbüro und als Reporterin gearbeitet, außerdem war sie für Agence France-Presse (AFP) als Norddeutschland-Korrespondentin tätig. Studiert hat sie Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Institut d’Etudes Politiques de Paris. Außerdem besuchte sie die Deutsche Journalistenschule in München. 2007 erhielt sie den Theodor-Wolff-Preis für die Reportage »Das vergessene Land« und 2016 den Deutscher Reporterpreis für »Es brennt in Deutschland«.
Lesen Sie die neusten Artikel von Astrid Geisler hier.
© ZEIT ONLINE
In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann