
Iris Mainka, Chefin vom Dienst der ZEIT, erklärt, wie die ZEIT jede Woche pünktlich zu den Lesern kommt.
02. Mai 2018
An der Entstehung der ZEIT sind jede Woche über 100 Redakteure, Autoren, Grafiker und viele weitere Mitarbeiter beteiligt. Damit die Zeitung rechtzeitig am Kiosk liegt, ist eine enge und gut strukturierte Zusammenarbeit nötig. Wie das funktioniert, erklärt Iris Mainka, Chefin vom Dienst, in der ersten Podcast-Episode.
In dieser Woche senden wir feiertagsbedingt eine Wiederholung. Ab nächster Woche gibt es wieder aktuelle Episoden.
Der Moderator

Geboren in Mönchengladbach, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion in Freiburg im Breisgau über deutsche Naturlyrik. Henri-Nannen-Schule in Hamburg, seit 1993 bei der ZEIT in verschiedenen Funktionen: Redakteur und Ressortleiter ZEITmagazin, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton, Kulturreporter, Redaktionsleiter ZEIT-App. Seit September 2018 ist er Textchef der ZEIT.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Christof Siemes hier.
© Michael Heck