Der Podcast für Freunde der ZEIT
Wie friert man eine Yacht ein?
Seit Beginn des Kriegs versucht der Westen Moskau mit Sanktionen zu bestrafen. Dazu sollen auch die Vermögen von superreichen und mit Putin verbundenen Geschäftsmänner eingefroren werden. Deutschland kommt bei der Suche nach diesen Vermögen bisher nur schleppend voran – anders als etwa Italien oder die Schweiz. Der Wirtschaftsredakteur Ingo Malcher hat sich gemeinsam mit seiner Kollegin Hannah Knuth auf die Suche nach dem Besitz des russischen Oligarchen Alischer Burchanowitsch Usmanow gemacht. Im Podcast mit Sarah Schaschek erzählt Ingo Malcher von der Recherche rund um eine russische Villa am Tegernsee. Er erzählt, wie stark Deutschland von russischem Geld profitiert – und warum es sich in seinen Augen dennoch lohnt, auf Sanktionen zu setzen.
Zum Artikel »Putins Kerlchen« von Hannah Knuth und Ingo Malcher
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderatorin


Jahrgang 1983, geboren im Rheinland. Hat Kultur- und Medienwissenschaften in Bonn studiert und eine Dissertation über Pornografie verfasst. Arbeitet seit 2014 als Redakteurin für ZEIT LEO, außerdem schreibt sie über Film und Sex für Zeit Online und über Religion für Christ&Welt.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Sarah Schaschek hier.
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.