Der Podcast für Freunde der ZEIT
Corona weltweit: Wie funktioniert die EU in der Krise?
Wie verändert das Coronavirus Gesellschaften weltweit, wenn plötzlich das Leben ruhiger und einsamer wird? ZEIT-Korrespondentinnen und -Korrespondenten erzählen davon, wie ihre journalistische Arbeit in diesem Ausnahmezustand abläuft. Ulrich Ladurner war in den 90er Jahren als Reporter in den Kriegen des zerfallenden Jugoslawien unterwegs, heute durchleuchtet er für die ZEIT aus Brüssel den komplexen Apparat der Europäischen Union. Im »Hinter der Geschichte«-Podcast erzählt er vom digitalen Nachholbedarf der EU, von Solidarität in Brüssel – zumindest zwischen Reportern – und von Ursula von der Leyen.
Die Redakteure

Redakteur im Ressort Politik, DIE ZEIT
Geboren in Südtirol. Nach langen Aufenthalten in Rom, Wien und Zürich 1999 in Hamburg bei DIE ZEIT als Auslandsredakteur gelandet. Seit 1991 permanent mit Berichterstattung über Kriege und Krisen beschäftigt. Bosnien, Kosovo, Afghanistan, Pakistan, Iran, Irak, Libyen sind einige der Länder, aus denen er berichtet hat. Autor zahlreicher Bücher.
Lesen Sie die neusten Artikel von Ulrich Ladurer hier.
© ZEIT ONLINE