Der Podcast für Freunde der ZEIT
Wie gut können Sie sparen? Ein Selbsttest
Licht aus, weniger heizen, nichts verkommen lassen: Redakteur Johannes Gernert gibt im Entdecken-Ressort der aktuellen ZEIT wertvolle Spar-Tipps in Form eines Psycho-Tests – und führt seine Leserinnen und Leser so auf unterhaltsame Art zur Selbsterkenntnis. Viele seiner Ratschläge beherzigt er auch selbst: Sparen ist für ihn nicht nur eine Frage der Haltung, sondern eine Lebenseinstellung, wie er in dieser Podcast-Folge verrät. Außerdem erklärt er, warum gute Artikel-Ideen manchmal nicht in einen klassischen Zeitungstext passen.
Testen Sie hier, was Sie verzichtsmäßig so draufhaben.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderator

Johannes Gernert, geboren 1980, ist an der Deutschen Journalistenschule in München zum Redakteur ausgebildet worden und hat danach für „stern“, „Neon“, „Berliner Zeitung“ und „Spiegel Online“ geschrieben. Fünf Jahre war er Redakteur der „taz.am wochenende“, bevor er 2015 zur ZEIT wechselte. Für seine Reportage „Kampfzone Kasse“ gewann er im Jahr 2010 den Axel-Springer-Preis. Im selben Jahr erschien auch sein Buch „Generation Porno“ im Fackelträger-Verlag. 2013 wurde er mit dem Arthur F. Burns-Award ausgezeichnet. Im Januar 2016 erscheint sein erster Roman bei Rowohlt.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Johannes Gernert hier.
© ZEIT ONLINE
Florian Zinnecker, geboren in Bayreuth, studierte Kulturwissenschaften und Politik in Lüneburg und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Er leitete das Kulturressort des Nordbayerischen Kuriers in Bayreuth und wechselte dann als Redakteur zum Süddeutsche Zeitung Magazin nach München. Seit 2017 in Hamburg, seit 2018 bei der ZEIT, schreibt und koordiniert den Newsletter “Elbvertiefung”.
Lesen Sie die neusten Artikel von Florian Zinnecker hier.
© Felix BroedeZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.