Der Podcast für Freunde der ZEIT
Wie solidarisch sind wir noch?
Die Pandemie hat gezeigt, dass Menschen in Zeiten der Krise oft mit überraschender Hilfsbereitschaft reagieren. Sie versorgen ihre Nachbarn, wenn sie in Quarantäne sind. Sie unterstützen Unternehmen und Vereine, die vor dem Aus stehen, und die meisten tragen auch eine Maske, um Ihre Mitmenschen zu schützen. Es gibt aber auch viele, die dagegen auf die Straße gehen. DIE ZEIT fragt daher in der aktuellen Titelgeschichte: »Wie solidarisch sind wir noch?«. Die Wirtschaftsredakteure Viola Diem und Jens Tönnesmann haben dafür mit Menschen gesprochen, die während der Pandemie besonders solidarisch gehandelt haben. Im Gespräch mit Lennart Schneider teilt Jens Tönnesmann seine Erfahrungen aus diesen Gesprächen und empirischen Studien.
Die Redakteure

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann