
Die Bundesanwaltschaft hilft derzeit, die tausendfache Versklavung von Jesidinnen durch IS-Schergen aufzuklären. Yassin Musharbash, Redakteur im Investigativ-Ressort der ZEIT spricht im Podcast über die Hintergründe.
Im August 2014 haben IS-Schergen Jesiden und Jesidinnen im Nordirak gefoltert, vergewaltigt und ermordet. Nun versucht die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit den Mitteln des deutschen Rechtsstaates einen internationalen Völkermord aufzuklären. Zwei Haftbefehle wurden bereits ausgesetzt. Yassin Musharbash, Redakteur im Investigativ Ressort der ZEIT, spricht in dieser Podcast-Folge über die aktuellen Ermittlungen, die Herausforderungen, die sich dabei den Anwälten und den Überlebenden stellen und die Langzeitwirkungen von Traumata.
Die Moderatorin

Redakteurin im Ressort Entdecken, ZEIT ONLINE
Geboren 1986 in Leipzig. Hat Geschichte und Publizistik in Berlin und Istanbul studiert. Nach ihrem Masterabschluss arbeitete sie als freie Journalistin, insbesondere für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. 2016 kam sie zur ZEIT und schrieb als Autorin vor allem für das ZEITmagazin. Seit 2018 ist sie Redakteurin bei ZEIT ONLINE
Lesen Sie die neuesten Artikel von Carolin Würfel hier.