
Unter-Freunden-Abend | München | 24. Oktober 2019
Wie Sie mit Ihrem Geld für eine bessere Welt sorgen können
Welche Rolle spielen ökologische Investments im »Gesamtpaket Klimaschutz« und woran erkennt man Sie überhaupt? Wieviele Menschen investieren bereits in nachhaltige Geldanlagen, oder spenden in diesem Bereich? Welche Anreize sind notwendig, damit es noch mehr werden?
Es diskutierten mit Ihnen

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann
Gründerin und Partnerin der Kanzlei convocat GbR.
Als Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und Steuerberaterin begleitet sie Unternehmensnachfolgen und berät bei der Übergabe von umfangreichem Immobilienvermögen. Neben der steuerlichen Optimierung der Vermögensübergaben auf die nächste Generation konzipiert Agnes Fischl-Obermayer Testamente und erstellt Erbschaftsteuererklärungen. Ein besonderer Beratungsschwerpunkt ist die Strukturierung von Familiengesellschaften. Darüber hinaus ist sie Autorin von Fachpublikationen und Referentin zu erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Themen.

WWF Deutschland Philanthropie Süddeutschland
Seit 2015 ist Thomas Werner beim WWF für das Gewinnen und Betreuen von privaten Großspendern, Stiftern und Stiftungen verantwortlich. Kern seiner Arbeit sind dabei die Identifizierung sinnstiftender Projekte und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen entsprechend der Kundenzielsetzungen Zudem wirkt er als Orientierungsstifter für Testamentsspenden und Stiftungsgründungen. Davor war Thomas Werner 27 Jahre im genossenschaftlichen Bankenbereich tätig, davon 23 Jahre bei Sparda-Banken und gut 12 Jahre als Vorstandsmitglied.
© Daniel Seiffert I Fotografie

Geschäftsführender Vorstand der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Facing Finance e.V.
Der Verein kooperiert mit zahlreichen NGOs und ist Teil von weltweiten, zivilgesellschaftlichen Initiativen, von denen zwei mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurden. Facing Finance e.V. setzt sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld ein und sensibilisiert institutionelle, öffentliche und private Finanzdienstleister, Bank- und VersicherungskundInnen keine Unternehmen zu finanzieren bzw. nicht in Unternehmen zu investieren, die von Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen (z.B. Kinderarbeit), Umweltverschmutzung, Korruption und der Herstellung völkerrechtswidriger Waffen sowie von Waffenexporten in Krisenregionen profitieren.















Fotos: Ina Mortsiefer für DIE ZEIT
In Kooperation mit
