
Online-Veranstaltungen | Sommer- und Wintersemester
How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job
Eine Veranstaltungsreihe von ZEIT CAMPUS in Partnerschaft mit der Techniker Krankenkasse
Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich auch in stressigen Phasen entspannt? Wie kann ich auch digital netzwerken? Und wie finde ich Zufriedenheit im Job? Diese und noch mehr Fragen beantworten wir bei der digitalen Eventreihe „How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job“!
Bei insgesamt acht Thementagen sprechen Redakteurinnen und Redakteure von ZEIT CAMPUS und Expertinnen und Experten der Techniker Krankenkasse in Live-Talks mit spannenden Persönlichkeiten wie Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, Personalleiterinnen und Personalleitern und Influencerinnen und Influencern über verschiedene Themen rund um Job-Interviews, New Work, Networking und Zufriedenheit im Job. Beim anschließenden Get-together könnt ihr die Profis dann persönlich Treffen und eure Fragen direkt stellen.
Außerdem geben euch in interaktiven Online-Seminaren Coaches handfeste Tipps für euer Studium und den Job-Start und in Yoga-Sessions bekommt ihr Übungen für lange Schreibtischtage und Tricks zum Abschalten gezeigt – so steht einem entspannten Studium und Berufseinstieg nichts mehr im Weg.
Im Sommersemester 2021 werden vier Thementage angeboten, die Termine und Referentinnen und Referenten werden bald hier veröffentlicht.
- Alles New Work? Wie du Zufriedenheit im Job findest
- Dein Start ins Berufsleben: Wie du entspannt im Job ankommst
- Die Durchstarterinnen: Was du von erfolgreichen Frauen für deinen Weg lernen kannst
- Twenty Something: Finde heraus, was dir im Leben wirklich wichtig ist
Alle Mitschnitte der Live-Talks und Online-Seminare, die im Sommer- und Wintersemester 2020 stattgefunden haben, können auf unserem Content Hub noch einmal angesehen werden. Dort sind außerdem noch spannende weitere Inhalte wie Videos, Podcasts und Artikel zu finden:
Auszug der Referentinnen und Referenten 2020

Dr. Jens Baas gehört dem Vorstand der Techniker Krankenkasse (TK) seit Januar 2011 an, seit Juli 2012 ist er Vorsitzender des Vorstands von Deutschlands größter Krankenkasse.
Baas (Jahrgang 1967) arbeitete nach seinem Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg und der University of Minnesota (USA) als Arzt in den chirurgischen Universitätskliniken Heidelberg und Münster.
Ab 1999 war er bei der weltweit renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group tätig; seit 2007 als Partner und Geschäftsführer. Als ausgewiesener Kenner des Gesundheitssystems und der gesetzlichen Krankenversicherung lagen seine Schwerpunkte in der Arbeit mit Leistungserbringern, der pharmazeutischen sowie der medizintechnischen Industrie.
© Andreas Friese
Carolina Gries ist Teamlead Recruiting in der Logistik von Zalando.
Ihre Expertise sammelte sie nach dem Studium an der Universität Kiel bei digitalen Unternehmen wie Glossybox, BCG Digital und Zalando.
In career talks und auf ihrem Blog gibt Sie Einblicke in Karrierechancen und bietet Unterstützung für die persönliche Entwicklung im modernen Berufsalltag.
© Reiner Freese

Prof. Dr. Miriam Meckel ist die Gründungsverlegerin von „ada“, der Plattform für das digitale Leben und die Wirtschaft der Zukunft, bei der Handelsblatt Media Group. Zuvor war sie seit 2014 Chefredakteurin und seit 2017 Herausgeberin der „WirtschaftsWoche“, Deutschlands wichtigstem Wochenmagazin für Wirtschaft in Düsseldorf. Seit 2005 ist Miriam Meckel Professorin für Corporate Communication der Universität St. Gallen in der Schweiz. Sie war mehrere Jahre sowohl Faculty Associate am Berkman Klein Center for Internet & Society als auch Visiting Professor an der Singapore Management University. Miriam Meckel erhielt unter anderem den Cicero-Rednerpreis in der Kategorie Wissenschaft, veröffentlichte zahlreiche Bücher, wissenschaftliche Zeitschriftenbeiträge und journalistische Artikel.
© Frank Beer
Simone Menne studierte Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel und startete danach ihre Karriere bei ITT Corporation in der internen Revision. Von dort wechselte sie zur Lufthansa, wo sie nach verschiedenen Auslandsaufenthalten bei der Lufthansa Technik AG die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens übernahm. In der Folge wurde sie zum Chief Financial Officer (CFO) bei British Midland plc in England. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Fluggesellschaft an die International Airline Group wurde sie zum CFO der Deutschen Lufthansa AG ernannt. Schließlich war sie bis 2017 als CFO bei Boehringer Ingelheim tätig. Frau Menne ist Mitglied im Aufsichtsrat der BMW, der Deutschen Post und bei Johnson Controls International. Bei den zwei letztgenannten ist sie ebenfalls im Prüfungsausschuss. Simone Menne wurde 1960 in Kiel geboren.
© Foto: Jürgen Mai Darmstadt
Diana zur Löwen ist seit ihren Teenager-Jahren Content Creatorin. Auf Youtube, Instagram und in ihrem Podcast teilt sie ihren Alltag mit ihrer Community und spricht über persönliche Themen des Erwachsenwerdens und Frauseins, sowie auch Politik.
Dieses Jahr hat sie einen Ratgeber für Frauen geschrieben und absolvierte neben ihrem BWL-Bachelor auch ein Cambridge Diplom in Sustainability Management.
© Diana zur Löwen
Peter Nollido studierte Social Economics an der Hochschule Fulda und Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, bevor er als Recruitment Consultant bei Huxley Banking & Financial Services und später als Recruiter bei EDAG anfing. Seit April 2019 ist er nun als Senior Recruiter bei Volkswagen AG beschäftigt, wo er in den letzten Monaten trotz der aktuellen Situation zahlreiche Bewerbungsgespräche geführt hat – nur per Videocall aus dem Home Office.

Ann-Katrin Schmitz ist selbständige Beraterin für Influencer Marketing, E-Branding und Social Media Marketing Expertin.
In ihrem Podcast „Baby got Business“ trifft Ann-Katrin auf wechselnde Gesprächspartner, die unsere Social Media Landschaft der Gegenwart und die Geschäftsmodelle dahinter prägen. Ob Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, Influencer oder inspirierende Karrierewege: Hier geht es um spannende Berufsfelder, Ideen und Strategien für Social Businesses, „behind the scenes“ Geschichten der Branche und kreative Denkanstöße.
Zudem ist Ann-Katrin Gründerin des Beauty, Fashion & Lifestyle Blogs „NovaLanaLove“ und der dazugehörigen Social Channels zusammen mit Farina Opoku. Sie hat Unternehmenskommunikation und Journalismus studiert und widmete sich diesen Fächern auch als Dozentin an der HMKW Frankfurt.
© Linda Böse
Rebecca Weisl ist Gründerin des Instituts für Tech Life Balance sowie Trainerin und Beraterin rund um die Themen New Work und agiles Arbeiten. Durch ihr Studium der Philosophie und Wirtschaftspsychologie, sowie der langjährigen Arbeit in den Bereichen Beratung, Startup und Corporate, konnte Sie Erfahrungen und Erkenntnisse gewinnen, die sie zur Gründung des Tech Life Balance Konzepts inspiriert haben. Dieses beruht auf der Idee, Technologie so zu nutzen, dass sie zum sozialen, psychischen und physischen Wohlbefinden beiträgt.
© Alexander ProbstHier kannst du einen Berufstest machen und anschließend mit für dich passenden Jobs gematched werden:
Es gibt Fragen rund um die Themen Berufsorientierung, Job-Start und Karriereplanung, die noch nicht in einem der vergangenen Live-Talks oder Online-Seminare beantwortet wurden, die aber bei den kommenden Veranstaltungen unbedingt besprochen werden sollten?
Dann schreib uns gerne eine Mail an howitworks@zeit.de und wir berücksichtigen deine Fragen bei der Planung der kommenden Events und geben sie direkt an die Expertinnen und Experten weiter!
Kontakt

Lena Pröve
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: lena.proeve@zeit.de