
Online Veranstaltung | 21. Juni 2021
Alles New Work? Wie du Zufriedenheit im Job findest
Die Arbeitswelt erfindet sich gerade neu, das liegt nicht nur an der Pandemie. Agile Methoden oder OKRs: Von den Expertinnen und Experten kannst du lernen, was sie bedeuten, und wie du davon profitieren kannst. Im Live Talk diskutieren sie über die Zukunft der Arbeit und erklären, wie du dich darauf vorbereiten kannst und was ihnen zum Einstieg geholfen hat. In den anschließenden Online Seminaren zeigen dir unsere Coaches die gängigsten Methoden und wie du mit Hilfe dieser besser durch Studium und in den Job kommen kannst.
Es erwartet dich ein digitales Erlebnis mit einem inspirierenden Live-Talk, bei dem Theresa Tröndle von ZEIT CAMPUS mit Jonas Spengler, Gründer und CTO von komoot, Lasse Rheingans, Gründer und CEO von Rheingans., und Sara Weber, Senior Managing Editor bei LinkedIn, über New work und Zufriedenheit im Job sprechen, einem Get-together bei dem du den Profis alle deine persönlichen Fragen stellen kannst, zwei spannende Online-Seminare, eine Yoga-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich dafür einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Das Programm:

In dem Live-Talk sprechen die Expertinnen und Experten von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen voten.

Beim Get-together hast du die Möglichkeit die Expertinnen und Experten des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.

Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du Zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Yoga-Sessions zeigen, was es für Übungen und Tricks zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihrem Wissen und Erfahrung unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung, das bekommst du auch so super hin! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, der Stuhl oder einfach der Boden sein.

Die nächste Hausarbeit steht an und du hast noch keinen Plan, wie du anfangen sollst? Und sowieso fliegen alle To Dos gerade nur durcheinander?
In diesem Online-Seminar findest du heraus, wie du dein „Selbstführungssystem“ finden kannst, welcher Zeitmanagementtyp du bist, wie du neue Routinen etablierst und am Ende kennst du die passenden Tools wie Getting things done und Kanban, die dir helfen deinen Tag zu organisieren. So bleibst du auch in stressigen Phasen entspannt!

Willst du Vollzeit arbeiten oder lieber Teilzeit? Soll deine Chefin oder dein Chef dein Kumpel sein? Und wie erklärst du deiner zukünftigen Chefin oder deinem zukünftigen Chef das Prinzip der 4-Tage-Woche? In diesem Online-Seminar zeigt dir Christoph, wie du deinen Platz in der „VUCA-Welt“ findest. Denn der Wandel, den die Arbeitswelt gerade durch Digitalisierung und Co erfährt, ist eigentlich viel zu rasant, als dass man sein Berufsleben weiter als drei Jahre planen könnte. Unternehmen wie Google, Facebook und Shutterstock haben dies längst erkannt und setzen daher auf „OKRs“.
Aber was bedeutet „VUCA“ eigentlich und was sind „OKRs“ überhaupt? Und wie helfen dir deine „Personal-OKRs“ dabei deinen Platz in der Arbeitswelt zu finden? Lerne mit Hilfe von Christoph in diesem Online-Seminar deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse für deinen zukünftigen Job kennen, um so herauszufinden, wie du den Job entdeckst, der wirklich zu dir passt!
Die Referentinnen und Referenten des Live-Talks, u. a.:

Nach seinem Studium an der TU Berlin gründete Jonas Spengler 2010 zusammen mit Freunden komoot, die größte Outdoor-Plattform Europas. Jonas ist ein großer Vertreter von New Work Modellen, so leitet er 2017 den Wandel von dem damaligen Start Up zu einer „remote first company“ ein. Heute arbeitet das komoot- Team ausschließlich mit dem Remote-Modell, so dass das Team in 15 verschiedenen europäischen Ländern sitzt.

Lasse Rheingans, Jahrgang 1980, ist studierter Medienwissenschaft (M.Sc.). Nach verschiedenen Stationen in der Digitalwirtschaft, u.a. als Berater und Agenturinhaber, gründete er im Sommer 2017 die Rheingans GmbH, um dort bald darauf den 5-Stunden-Tag einzuführen. Sein Buch „Die 5-Stunden-Revolution“ sowie die mediale Berichterstattung über diesen mutigen Schritt, machten Lasse und seine Unternehmensberatung Rheingans weltweit bekannt.
Lasse liebt es, die Digitalisierung mit Kulturfragen zu verbinden – für ihn ist das der richtige Weg, um den Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. Seine Leidenschaft für’s Digitale wird vor allem darin bestärkt, dass er in der Digitalisierung eine Chance sieht, um den Menschen mit seinen Stärken und Bedürfnissen wieder in den Fokus zu stellen.

Sara Weber ist Journalistin und Autorin. Als Senior Managing Editor DACH und Benelux bei LinkedIn News leitet sie die LinkedIn-Redaktionsteams im deutschsprachigen und niederländischen Raum. Das LinkedIn News Team veröffentlicht journalistische Inhalte wie den LinkedIn Nachrichtenüberblick, kuratiert Diskussionen und stößt Debatten zu den Themen an, die heute wichtig sind. Sara wurde an der Deutschen Journalistenschule (DJS) ausgebildet und hat zuletzt einige Jahre als freie Journalistin gearbeitet, u.a. für Süddeutsche.de, Der Spiegel, Die Zeit, Brand Eins, Horizont und Deutsche Welle (DWTV).

Theresa Tröndle, Jahrgang 1992, wurde an der Reportageschule in Reutlingen ausgebildet. Davor studierte sie in Freiburg und Konstanz Literatur, Kunst, Medien. Am liebsten recherchiert sie vor ihrer Haustür oder wenn sie mit dem Fahrrad über den Balkan radelt. Seit März 2020 ist sie Redakteurin bei ZEIT Campus.
Aktuelle Artikel von Theresa findet ihr hier.
© Anna-Theresa BachmannDie Coaches:

Romy ist Pädagogin, Coach und Prozessbegleiterin für die Themen New Leadership und New Work. Als studierte Lehrerin hat sie sowohl in Schulen als auch in Unternehmen gearbeitet, so dass sie mit ihrer Arbeit heute beide Systeme mehr zusammenbringen möchte. Dabei ist es ihr wichtig einen Raum für Menschen zu schaffen, der von Vertrauen, Wertschätzung und Verbundenheit geprägt ist, damit Arbeitsorte entstehen, an denen Menschen ihre Potentiale leben und ihre Selbstwirksamkeit erfahren können.

Christoph ist trotz zweier Studiengänge und vieler Zertifikate ein ausgesprochener Pragmatiker. Nachdem er als Teamleiter und Organisationsentwickler gearbeitet hatte, kam er noch vor dem Hype um das Thema mit der Agilität in Berührung. Die Ansätze und Ideen dahinter haben ihn gleich fasziniert. Als Gründer von Storylines bleibt er seinem Pragmatismus treu, organisiert entsprechend das Trainings- und Beratungshaus und gibt sein Wissen in diversen Formaten weiter.

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.
Anmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden. Für das Get-together ist keine Anmeldung notwendig, dieses findet direkt im Anschluss an den Live-Talk statt.
Mehr
Hier findest du weitere Thementage rund um „How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job“
Aktuell keine Inhalte verfügbar
Kontakt

Lena Pröve
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: lena.proeve@zeit.de