
Online Veranstaltung | 20. Juni 2022
Money Matters: So nimmst du deine Finanzen stressfrei in die Hand
Wenn’s ums Geld geht, wird’s schnell kompliziert: Wie finanziere ich mein Studium? Was ist die beste Strategie bei der Gehaltsverhandlung? Sollte ich schon früh kleine Beträge zur Seite legen, um für später vorzusorgen? Lass dir von Expert:innen Tipps für deine Finanzen geben, damit du sie ohne großen Aufwand organisieren kannst und den Durchblick behältst.
Beim Live-Talk spricht Melanie Schütze, Unternehmerin, Podcasterin und Speakerin mit Katharina Brunsendorf, Leiterin Initiative finanz-heldinnen und Herausgeberin von „Der Finanzplan für Frauen“, Saidi Sulilatu, Head of Youtube und Community von Finanztip sowie Helen Dieckhöfer, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin über das Thema Finanzen während und nach dem Studium. Beim anschließenden Get-together kannst du den Profis alle deine persönlichen Fragen stellen. Außerdem gibt es zwei spannende Online-Seminare, eine Entspannungs-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Datum | 20. Juni 2022 |
Uhrzeit | 16.00 bis 20.00 Uhr |
Ort | Digital |
Das Programm
16.00 bis 17.00 Uhr
Live Talk
In dem Live-Talk sprechen die Expert:innen von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen hochvoten.
17.00 bis 17.30 Uhr
Get together
Beim Get-together hast du die Möglichkeit, die Expert:innen des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.
17.30 bis 18.00 Uhr
Networking
Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots á drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit, euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.
18.00 bis 18.30 Uhr
Entspannungs-Session
Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Entspannungs-Session zeigen, welche Übungen und Tricks es zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihren Erfahrungen unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, ein Stuhl oder einfach der Boden sein.
18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Seminar: So nimmst du deine Finanzen in die Hand und behältst den Durchblick
Studiumfinanzierung, Versicherungen, Anlagen und Altersvorsorge – Bekommst du direkt Schweißausbrüche? Siehst du den Stapel Papiere schon vor dir? So kompliziert ist das nicht. Versprochen!
In diesem Online-Seminar zeigt dir Claudia Müller wie du deine Finanzen übersichtlich organisierst und immer den Durchblick über Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse behältst.
18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Seminar: Starthilfe – Das musst du über Steuern und Versicherungen wirklich wissen
Was muss ich bei der Steuererklärung beachten? Wo kann ich bei der Steuer Geld sparen? Und über welche Versicherungen sollte ich mir Gedanken machen?
Dani Parthum gibt dir einen Einblick in das Thema Steuern und wichtige Versicherungen.
Die Referentinnen und Referenten des Live-Talks

Katharina Brunsendorf leitet die Initiative finanz-heldinnen und ist Mit-Herausgeberin des manager magazin Bestseller-Buches „finanz-heldinnen – Der Finanzplaner für Frauen“. In vorigen Positionen betreute sie unterschiedliche Kommunikationsformate für comdirect und war im Marketing der BEGO Unternehmensgruppe aktiv. Erst durch ihre Tätigkeit bei der Bank hat sie sich stärker mit ihren Finanzen und ihren finanziellen Möglichkeiten auseinandergesetzt. Diesen Impuls und ihre Begeisterung für das Thema möchte sie im Rahmen der Initiative finanz-heldinnen auch an andere Frauen weitergeben.
© Marcus Witte
Helen Dieckhöfer gehört zu den Menschen, die erst spät wussten, was sie mit ihrem Leben beruflich anfangen sollen. In Ermangelung einer besseren Idee studierte sie Agrarökonomie und nach dem Masterabschluss stellte sich heraus, dass ihr betriebswirtschaftlicher Studienschwerpunkt die Zugangsvoraussetzung zur Steuerberaterprüfung erfüllte. Heute ist sie Steuerberaterin sowie examinierte Wirtschaftsprüferin und wuppt gemeinsam mit ihren Freundinnen nicht nur eine eigene Steuerberatungskanzlei, sondern auch noch das Social Media Projekt „Wir lieben Steuern“. Auf TikTok, Instagram, YouTube & Co. verpassen die Drei der trockenen Steuerthematik ein ganz neues Image.
© Simone Cavar, Agape GbR
Im Jahr 2018 hat Melanie nushu gegründet. nushu ist ein deutschlandweit stark wachsendes Karrierenetzwerk für Frauen und gleichzeitig ein All-Female-Start-up. Ihr großes Ziel: Mehr Weiblichkeit in der Wirtschaft, mehr Visibilität von Frauen und Chancengleichheit in der Arbeitswelt. Seit 2020 gibt es den dazu passenden Podcast „Female Business: Der nushu podcast“. Ein Podcast über Female Leadership, Gründung, Karriere, Female Empowerment, New Work und vielen nushu relevanten Themen. Neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin ist Sie zudem als Mentorin, Aufsichtsrätin und Beirätin in verschiedenen Unternehmen tätig.
© nushu Female Business
Saidi Sulilatu ist das Gesicht von Finanztip auf Youtube und in den sozialen Medien. Als ehemaliger Finanz- und Honorarberater hat er jahrelang direkt mit Privatkunden gearbeitet und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Fehler Menschen beim Umgang mit Geld machen. Mit seinen Youtube Videos erreicht er jeden Monat hunderttausende Zuschauer und erklärt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann.
© FinanztipDie Coaches

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.

Claudia Müller begann nach ihrem VWL-Studium eine klassisch Bänkerinnennkarriere bei der Bundesbank bis sie dann feststellte, welche riesige Nachfrage es für finanzielle Beratung und finanzielle Bildung es bei Frauen gibt. Daraufhin hat sie einen Blog gegründet, das Buch „Finanzen – Freiheit — Vorsorge“ geschrieben und steht als Speakerin auf Bühnen und hält Vorträge über Finanzen.
© Tim Wegner
Dani Parthum absolvierte mit 20 ein Rundfunk-Volontariat und studierte Ökonomie. Fast 20 Jahre arbeitet sie als Wirtschaftsjournalistin, Reporterin und Moderatorin für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. 2016 gründete sie die Marke „Geldfrau – Frauen können Finanzen!“ Seither bloggt sie zu Frauen und Finanzen, coacht, gibt Seminare on- und offline und betreibt eine eigene Finanzlernplattform.
© Tom SaltAnmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden.
Eine Veranstaltung von


Kontakt

Max Ketterer
Projektmanager
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: max.ketterer@zeit.de