© Stephie Braun

Online Veranstaltung | 3. Juni 2025

»Hot Girl Walk oder 10.000 Schritte Zwang? – Wie soziale Medien unser Fitnessverhalten beeinflussen«

10.000 Schritte am Tag, #HotGirlWalks und „No Excuses“-Fitness: Social Media ist voll von Trends, die uns zu mehr Bewegung motivieren sollen. Doch wo liegt die Grenze zwischen gesunder Inspiration und ungesundem Leistungsdruck? Bewegt uns Social Media wirklich – oder eher die Angst, nicht genug zu sein.

In unserem Live-Talk „Hot Girl Walk oder 10.000 Schritte Zwang? – Wie Social Media unser Fitnessverhalten beeinflusst“ sprechen wir über den Einfluss digitaler Trends auf unser Körperbild, unser Selbstwertgefühl und unser Bewegungsverhalten. Gemeinsam mit unseren Gäst:innen hinterfragen wir, warum Fitness-Content so beliebt ist, welche Rolle Algorithmen spielen und wie man einen entspannten Umgang mit dem eigenen Körper entwickelt – ganz ohne Vergleiche oder Zwang. Sei dabei, wenn wir über Selbstoptimierung, Body Positivity und den schmalen Grat zwischen Motivation und Druck diskutieren.

Datum 3. Juni 2025
Uhrzeit 16.00 bis 19.00 Uhr
Ort Digital

Das Programm

16.00 bis 17.15 Uhr

Live-Talk

In dem Live-Talk zum Thema »Hot Girl Walk oder 10.000 Schritte Zwang? – Wie soziale Medien unser Fitnessverhalten beeinflussen« sprechen Expert:innen von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen hochvoten.

17.15 bis 17.30 Uhr

Networking

Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots á drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit, euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.

17.30 bis 19.00 Uhr

Online-Seminar:
Raus aus der Bubble: Wie du bewusst Content wählst, der dich nicht stresst

Zwischen perfekt inszenierten Morgenroutinen, Fitness-Challenges und endlosen To-Do-Listen fühlt sich Social Media oft weniger wie Inspiration und mehr wie Druck an. Algorithmen entscheiden, was wir sehen – aber hast du schon einmal bewusst entschieden, welchen Content du konsumieren möchtest?

In diesem Seminar erfährst du, wie du deine Social-Media-Feeds so gestaltest, dass sie dich motivieren, anstatt dich zu stressen. Wir schauen uns an, warum uns bestimmte Inhalte triggern, wie du ungesunden Vergleich vermeidest und welche Strategien helfen, einen bewussten Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. Zudem lernst du, wie du Filterblasen durchbrichst und Inhalte findest, die dich wirklich weiterbringen – ohne FOMO oder ständigen Optimierungsdruck. Gestalte deinen digitalen Raum so, dass er dir guttut – nicht, dass er dich antreibt.

17.30 bis 19.00 Uhr

Online-Seminar:
Von Motivation zu Frustration: Warum wir uns ständig vergleichen – und wie wir damit umgehen

Eben warst du noch motiviert, dann siehst du den perfekten Feed einer anderen Person – und plötzlich fühlt sich dein eigener Fortschritt nicht mehr gut genug an. Ob Fitness, Karriere oder Lifestyle: Social Media macht es leicht, sich ständig zu vergleichen. Doch wann wird Inspiration zum Druck? Und wie kannst du aus der Vergleichsfalle aussteigen, ohne komplett offline zu gehen?

In diesem Seminar hinterfragen wir, warum wir uns überhaupt vergleichen und welche Mechanismen hinter diesem Gefühl stecken. Du lernst, wie du Vergleiche bewusst reflektierst, deine eigene Entwicklung wertschätzt und dich von unrealistischen Standards löst. Wir zeigen dir Strategien, um Social Media als Motivation zu nutzen – ohne, dass es deine Selbstwahrnehmung sabotiert. Finde deinen eigenen Maßstab und hör auf, dich klein zu machen.

Anmeldung

Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

Wenn du dich zu unserer Veranstaltung angemeldet hast, sind wir berechtigt, dich per E-Mail über künftige Studierenden-Veranstaltungen zu informieren. Wir verwenden deine E-Mailadresse, um dir nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Du kannst dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an youngtalents@zeit.de widersprechen.

Eine Veranstaltung von

Kontakt