
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Wie findest du einen Job, der zu dir passt?
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Wie findest du einen Job, der zu dir passt?
Onboarding via Zoom, die Kolleginnen und Kollegen erst mal auf dem Bildschirm kennenlernen, arbeiten aus dem Home Office – die vergangenen Monate haben den Berufsstart verändert. Lasse dir von dem Topmanager Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse, und den Expertinnen Prof. Miriam Meckel, Gründungsverlegerin von „ada„, Buchautorin und Professorin der Universität St. Gallen, und Diana zur Löwen, Content Creatorin, in unserem Live-Talk deine persönlichen Fragen rund um Karriere-Start, New Work und digitalen Wandel beantworten und erklären, wie du jetzt am besten in den Job startest und wie du neue Routinen findest! Daniel Erk, freier Journalist unter anderem für ZEIT CAMPUS , wird den Talk moderieren und deine persönlichen Fragen direkt an die Talk-Gäste stellen.
Deine Fragen kannst Du ab sofort und während des Streams live stellen und andere Fragen hochvoten: Das kannst Du über das eingebundene Fenster unten oder über www.sli.do, klicke dafür einfach auf „Join event“. Der Zugangscode lautet: #howitworks
Der Talk wird heute heute um 16 Uhr auf dieser Webseite (s. unten) und auf dem ZEIT CAMPUS Facebookaccount live gestreamt.

Prof. Dr. Miriam Meckel ist die Gründungsverlegerin von „ada“, der Plattform für das digitale Leben und die Wirtschaft der Zukunft, bei der Handelsblatt Media Group. Zuvor war sie seit 2014 Chefredakteurin und seit 2017 Herausgeberin der „WirtschaftsWoche“, Deutschlands wichtigstem Wochenmagazin für Wirtschaft in Düsseldorf. Seit 2005 ist Miriam Meckel Professorin für Corporate Communication der Universität St. Gallen in der Schweiz. Sie war mehrere Jahre sowohl Faculty Associate am Berkman Klein Center for Internet & Society als auch Visiting Professor an der Singapore Management University. Miriam Meckel erhielt unter anderem den Cicero-Rednerpreis in der Kategorie Wissenschaft, veröffentlichte zahlreiche Bücher, wissenschaftliche Zeitschriftenbeiträge und journalistische Artikel.
© Frank Beer
Diana zur Löwen ist seit ihren Teenager-Jahren Content Creatorin. Auf Youtube, Instagram und in ihrem Podcast teilt sie ihren Alltag mit ihrer Community und spricht über persönliche Themen des Erwachsenwerdens und Frauseins, sowie auch Politik.
Dieses Jahr hat sie einen Ratgeber für Frauen geschrieben und absolvierte neben ihrem BWL-Bachelor auch ein Cambridge Diplom in Sustainability Management.
© Diana zur Löwen
Daniel Erk, Jahrgang 1980, ist Journalist und Moderator, arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel und für Business Punk und schreibt als freier Journalist unter anderem für DIE ZEIT und ZEIT Campus. Seit 2018 moderiert er den ZEIT-ONLINE-Podcast »Frisch an die Arbeit«. Erk hat Politikwissenschaft und Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Göttingen, Politikwissenschaften an der Freien Universität in Berlin sowie Public Policy an der Hertie School of Governance studiert, war Kolumnist für »Neon», hat für die »taz« das mit einem LeadAward ausgezeichnete »Hitler-Blog» betrieben und das Buch »So viel Hitler war selten« veröffentlicht.
© Daniel HoferKlicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app.sli.do zu laden.
Dieser Live-Talk ist Teil eines ganzen Thementages, an welchem auch spannende Online-Seminare sowie Yoga- und Meditationsessions stattfinden. Melde dich auch noch für eins der Online-Seminare und frage unsere erfahrenen Coaches alles, was du noch rund um das Thema des Live-Talks und dem, was von den Expertinnen und Experten auf der digitalen Bühne besprochen wird, wissen möchtest. Damit du Zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, bieten wir die zwischen den Online-Seminaren und dem Live-Talk eine kurze Yoga- und Meditationsessions an. So solltest du auf jeden Fall genug Kraft für die nächste Runde haben!
Weitere Events des Thementages:
Lena Pröve
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 32 80 – 5807
E-Mail: lena.proeve@zeit.de