
Digital | 24. April 2021
TALENTS@ZEIT Digital
Komm bei TALENTS@ZEIT DIGITAL mit Topmanagerinnen aus renommierten Unternehmen ins persönliche Gespräch, und informier dich über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft.
Im Fokus dieser Online-Veranstaltung für junge Talente stehen die Themen Leadership, Management und erfolgreiche Kommunikation im Job.
Für Studentinnen, Absolventinnen und Young Professionals sowie Professionals der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik, Mathematik und Rechts- sowie der Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Interesse an einem Jobeinstieg bei den Unternehmen vor Ort.
Bewerbungsschluss war am 5. April 2021.
Das Programm im Überblick
10.00 bis 11.15 Uhr
Begrüßung und Vortrag
10.00 Uhr Begrüßung
Martina Kix, Chefredakteurin, ZEIT CAMPUS
10.05 Uhr „Spiele mit der Macht – wie Sie erfolgreich kommunizieren“
Marion Knaths, Führungskräftetrainerin für Frauen, Bestsellerautorin, sheboss
11.00 Uhr Fragerunde mit Marion Knaths
11.15 bis 12.15 Uhr
Topmanagerinnen im Gespräch
11.20 Uhr Keynote BCG
Simone Schwemer, Managing Director und Partnerin
11.35 Uhr Keynote BMW Group
Sandra Lochmann, Globale Leitung Qualitätsmanagement System Motoren & E-Antrieb
11.50 Uhr Keynote Lidl
Julia Kern, Stellvertretende Geschäftsleitungsvorsitzende
12.05 Uhr Keynote Siemens Advanta Consulting
Dr. Lisanne Kobold, Vice President
12.15 bis 14.00 Uhr
Digitales Kaffeetrinken
Unsere Topmanagerinnen und die Ansprechpartner aller beteiligten Unternehmen und Partner stehen Euch für Fragen zur Verfügung.
14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die 15-minütigen Einzelgespräche finden noch bis 14.40 Uhr statt.
Unserer Referentinnen

Martina Kix, geboren 1985, hat ihren ersten Artikel über einen Kaninchenzüchterverein geschrieben, obwohl sie gegen Tierhaare allergisch ist. Heute hat sie immer Antiallergikum in der Tasche und recherchiert am liebsten im Nahen Osten oder vor der Haustür. Im Sommer 2017 wurde sie stellvertretende Chefredakteurin von „ZEIT Campus“. Seit 2019 ist sie Chefredakteurin. Außerdem schreibt sie als Autorin für DIE ZEIT und verantwortet das Magazin „Arbeit, Liebe, Geld“. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei der „Bild am Sonntag“, „Neon“ und beim „Vice“-Magazin.
© Sandra Stein

Wenn man als Nobody mit 19 Jahren in einem Konzern beginnt und mit 34 Jahren Vorstand einer großen amerikanischen Aktiengesellschaft werden soll, dann muss man neben Fehlern auch einiges Entscheidendes richtiggemacht haben. Und um dieses „Entscheidende“ auch anderen zu vermitteln, gründete Marion Knaths 2004 sheboss.
Die Bestsellerautorin gilt inzwischen als eine der profiliertesten Kommunikationstrainerinnen in Deutschland.

Karriere oder Familie? Wieso „oder“? Das dachte sich auch Simone Schwemer. Mit 23 hat sie zwei Master in der Tasche, steigt als Associate bei BCG ein und legt den Aufstieg bis zur Managing Director und Partnerin hin. Simone ist ein absoluter Familienmensch, ihre Berufswahl hat das jedoch nicht beeinflusst. Denn sie ist überzeugt davon, dass Kind und Karriere heutzutage vereinbar sein müssen. Bestes Beispiel dafür ist die zweifache Mutter selbst.

Sandra Lochmann leitet das globale Qualitätsmanagement System Motoren und E-Antrieb bei BMW und lebt ihren Traum einer globalen Führungsposition im Produktions- und Qualitätsmanagement. Seit Kindesbeinen an ist ihr persönlicher Background ein sehr Internationaler, den sie später sowohl bei DAX Konzernen als auch in verschiedenen Funktionen bei BMW unter Beweis stellen konnte. Sie kennt und hat den Blick über den Tellerrand hinaus. Auch als Mutter von zwei Söhnen im Kindergartenalter lernt sie immer wieder und liebt beide Rollen: Führungskraft UND Mama!

Julia Kern stieg 2013 bei der Schwarz Gruppe als Verkaufsleiterin bei Lidl in Deutschland ein. Ihr Weg führte sie unter anderem mit Lidl nach Italien und mit Kaufland nach Australien. 2020 wechselte Julia zurück zu Lidl nach Deutschland, wo sie seitdem als stellvertretende Geschäftsleitungsvorsitzende tätig ist. In ihrer Rolle als Führungskraft sieht sich die 31-jährige als Förderin, sowie als Botschafterin für konstante Veränderung. Dabei legt sie viel Wert auf Integrität und unterstützt ihre MitarbeiterInnen dabei, ständig verschiedene Perspektiven einzunehmen, das Positive bei jeder Gelegenheit zu fokussieren und dadurch ihre Potentiale bestmöglich zu nutzen, getreu dem Motto „better things happen outside of your comfort zone”.

Ihre Leidenschaft für People Strategy, Technologie und (digitale) Transformation kann Lisanne Kobold in Ihrer Rolle als Partnerin bei Siemens Advanta Consulting ausleben. Als Leiterin des Siemens Corporate Accounts ist sie für die Beratungsprojekte in der Konzernzentrale zuständig – von Strategie, zu IT bis HR. Als Führungskraft ist für Lisanne Kobold das Empowerment von Mitarbeitern zentral: Vertrauen und Zusammenarbeit statt Kontrolle und Anweisungen. Von ihrem Einstieg als „Rookie“ in der Beratung bis heute schätzt sie die Internationalität ihrer Arbeit, die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Themen sowie die inspirierenden Kollegen und Kunden. Die Zukunft von Siemens gemeinsam gestalten – das ist ihr Antrieb.
Beteiligte Unternehmen
Kontakt

Annette Korst
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 32 80 – 5665
E-Mail: annette.korst@zeit.de