
Eine Veranstaltung von ZEIT LEO in Kooperation mit SAMSUNG
Gemeinsam laden ZEIT LEO und SAMSUNG in den SAMSUNG Showcase nach Frankfurt am Main ein, um Kinder und deren Eltern fit für die digitale Welt zu machen! Unter der Veranstaltungsreihe „Digital? Aber sicher“ findet am 26. Januar die zweite Veranstaltung mit dem Thema „Smartphone“ statt. Seien auch Sie mit dabei, die Teilnahme ist kostenlos.
Inhalte:
Freuen Sie sich auf ein interaktives Programm, bei dem Beispiele und Tipps für Eltern und Kinder gegeben werden und auch ausreichend Zeit für Ihre Fragen bleibt.
Welche Einstellungen zur Privatsphäre lassen sich beim Smartphone vornehmen? Was müssen Eltern über Jugendschutzeinstellungen beim Smartphone des Kindes wissen? Und welche Virenschutzeinstellungen gibt es?
Neben einem Experten aus diesem Bereich wird ein/eine ausgebildeter Schüler/ausgebildete Schülerin des Teams „Digitale Helden“ seine/ihre Erfahrungen schildern. Das Team Digitale Helden bildet Lehrkräfte und SchülerInnen aus, die jüngere SchülerInnen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und bei der Prävention von Cybermobbing beraten.
Die Moderation übernimmt Inge Kutter, ZEIT LEO Chefredakteurin.
Zielgruppe:
Familien mit Kindern im Alter von 8 – 13 Jahren.
Bitte melden Sie sich hier für den Veranstaltungstermin von 13.00 -15.00 Uhr über unten stehendes Anmeldeformular an, die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Zur Teilnahme von 16.00-18.00 Uhr nutzen Sie bitte diesen Link: www.zeit.de/DigitalAberSicher

Lesen Sie die neusten Artikel von Inge Kutter hier.
© Vera Tammen
Experte für ZEIT LEO „Digital? Aber sicher!“
Prof. Dr. Christian Montag ist Heisenberg-Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm sowie Visiting/Agreement Professor an der UESTC in Chengdu/China.
Zuvor hat er in Gießen Psychologie studiert und danach an der Universität Bonn promoviert und habilitiert. Neben den biologischen Grundlagen der Persönlichkeit erforscht Christian Montag mit modernen wissenschaftlichen Methoden, wie sich ein Zuviel an Digital auf uns Menschen und unsere Gesellschaft auswirkt. Außerdem forscht er im Bereich der Neuroökonomik und Psychoinformatik. Christian Montag ist Autor von > 160 Artikeln in renommierten internationalen Fachzeitschriften. Im Jahr 2016 ist sein erstes populärwissenschaftliches Buch „Persönlichkeit“ erschienen, welches er auch auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt hat. Vor wenigen Monaten ist sein neues Buch „Homo Digitalis“ erschienen.
© Eberhardt/Universität Ulmveranstaltungen@zeit.de
040 / 3280 – 237
Sofern die Veranstaltung ausgebucht sein sollte, können Sie uns gerne eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten und der Personenanzahl senden. Sobald ein Platz frei werden sollte, melden wir uns gerne bei Ihnen.