Freundschaft wiederbelebt? Perspektiven für das transatlantische Verhältnis
ReferentInnen

John Kornblum is an international business advisor and political commentator living in Berlin. He currently serves as Senior Councillor to the German law firm Noerr LLP. He works as a consultant with several other international companies and serves on numerous corporate and non-profit boards. Before entering the private sector in 2001, Ambassador Kornblum served in the American Foreign Service for more than 30 years. As a specialist for Europe, he was posted in Germany, Austria, Belgium and Finland, in addition to his posts in the State Department in Washington. Among his important assignments were as Minister and Deputy Commandant in Berlin, Deputy US Permanent Representative to NATO, US Ambassador to the Conference on Security and Cooperation in Europe, Assistant Secretary for European and Canadian Affairs, Deputy head of US Delegation to the Dayton Balkan Peace Talks, Special Envoy to the Balkans and US Ambassador to Germany.
© Foto: Caro Fotoagentur / Markus Waechter
Dr. Daniela Schwarzer ist seit Juli 2017 Direktorin der DGAP. Von November 2016 bis Juni 2017 leitete sie das Forschungsinstitut der DGAP. Zuvor war sie Forschungsdirektorin im Vorstand des German Marshall Fund of the United States und leitete sein Berliner Büro und Europa-Programm. Von 2005 bis 2013 war sie zunächst Senior Fellow und dann ab 2008 Forschungsgruppenleitern (Europäische Integration) bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Zuvor arbeitete sie als Redakteurin und Frankreich-Korrespondentin der Financial Times Deutschland. 2014 wurde Daniela Schwarzer zur Senior Research Professorin an der Johns Hopkins University ernannt und war Fritz-Thyssen-Fellow am Weatherhead Center for International Affairs der Universität Harvard. Über mehrere Jahre unterrichtete sie u.a. an der Freien Universität Berlin, der Hertie School of Governance und hatte Lehraufträge an internationalen Universitäten. Sie ist Mitglied in Beiräten verschiedener Think-Tanks und Mitglied im Aufsichtsrat von BNP Paribas.

Max Haerder, Jahrgang 1980, leitet das Hauptstadtbüro der WirtschaftsWoche. Seine journalistische Laufbahn bei der WirtschaftsWoche begann er 2010 als Hauptstadtkorrespondent. Er studierte Politikwissenschaften, VWL und Neuer Deutsche Literatur in Freiburg und Edinburgh und absolvierte ein Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Seine Arbeit wurde u.a. mit den Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.

Dr. Anna Sauerbrey ist außenpolitische Koordinatorin bei DIE ZEIT. Sie kommentiert regelmäßig das politische Geschehen im Deutschlandfunk Kultur und in der Sendung „Thadeusz und die Beobachter“ sowie in internationalen Medien wie der New York Times, bei CNN und dem BBC World Service. Sie hat in Mainz und Bordeaux studiert. Ihr besonderes Interesse gilt den transatlantischen Beziehungen. Anna Sauerbrey war Arthur F. Burns-Fellow, Public Policy Fellow der Transatlantic Academy und Richard Holbrooke-Stipendiatin. Bevor sie Journalistin wurde, hat sie am Historischen Seminar der Universität Mainz promoviert und war dort vier Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin.
© Thomas Ernst