Internationales Recruiting und neue Technologien als Rezept gegen Fachkräftemangel
ReferentInnen & Unternehmen

Carlos Frischmuth verantwortet bei Hays den Öffentlichen Sektor, sowie die Rechts- und Gesundheitsberufe. Als Leiter der Hauptstadtrepräsentanz ist er zudem Ansprechpartner für den politischen Raum mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik. Darüber hinaus ist er Mitbegründer des Bundesverbandes selbständige Wissensarbeit e.V., welcher sich für mehr Rechtssicherheit für Auftraggeber und -nehmer einsetzt, sowie erfolgreicher Autor und Speaker zu Arbeitsmarktthemen.

Bereits 2011 kam die ausgebildete Pädagogin und Master-Absolventin (Knowledge Management/international Management) zum Stahl- und Metalldistributor Klöckner & Co SE, wo sie 2016 zum Head of Group HR aufstieg. Das traditionsreiche Unternehmen ist ein Vorreiter der digitalen Transformation und hat schon viel erreicht: So liegt etwa der Online-Umsatz bei 27 Prozent. Das ist auch ein Verdienst der Personalarbeit von Kambeck, die in enger Zusammenarbeit mit dem CEO den Kulturwandel vorantreibt, der Firma ein Start-up-Image einpflanzt und sie so auf dem Arbeitsmarkt positioniert. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Menschen beim Wandel mitzunehmen und Brücken zwischen dem klassischen Stahlgeschäft in Duisburg und dem Start-up-Inkubator „kloeckner.i“ zu bauen. In der kriselnden Branche agiert die Konzern-Personalleiterin pragmatisch, offen und zupackend. Sie setzt auf Fortbildung – zum Beispiel in der Digital Academy –, Diversity und flache Hierarchien. Ständigem Personalabbau zum Trotz arbeiten laut der letzten Mitarbeiterbefragung 80 Prozent der Mitarbeiter gerne für Klöckner – ein Erfolg für Kambeck und ihr HR-Team.
Zuvor war Angelika Kambeck bei E.ON und Volkswagen in diversen Fach- und Führungspositionen tätig.

Cawa Younosi ist Personalleiter Deutschland bei SAP SE und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland und ist damit verantwortlich für ca. 23 000 Mitarbeiter*innen. Zuvor war er gut vier Jahre als Director Corporate Affairs im Office des Geschäftsführers der SAP Deutschland tätig. Younosi begann seine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Telekom und wechselte nach Stationen bei TNT Express und Atos Origin im August 2009 zur SAP. Cawa Younosi ist seit 2020 als Linkedin TOP VOICE ausgezeichnet und als Thought Leader der Arbeitswelt über HR-Kreise hinaus bekannt.

Kristin Rau schreibt als stellvertretende Ressortleiterin der beiden Ressorts Erfolg und Innovation für die WirtschaftsWoche. Bereits seit 2012 kümmert sie sich schwerpunktmäßig um die Themen Führung, Unternehmenskultur und Trends in der Arbeitswelt. Ihr Volontariat hat die studierte Politologin an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert.
