Setting the Agenda – Women In The Digital Era
ReferentInnen


Helena Dalli is the first EU Commissioner for Equality since December 2019. Her role is to deliver on the Union of Equality chapter within the Political Guidelines of President von der Leyen, by strengthening Europe’s commitment to equality and inclusion in all of its senses.
Prior to taking her role as Commissioner, Dalli held various political roles in Malta including Member of Parliament (1996 to 2019), Minister for European Affairs and Equality (2017 to 2019), and Minister for Social Dialogue, Consumer Affairs and Civil Liberties (2013-2017). She was also opposition Shadow Minister for public administration, equality, public broadcasting and national investments (1998-2013) and Junior Minister for Women’s Rights in the Office of Prime Minister (1996-1998). Dalli holds a PhD in Political Sociology from the University of Nottingham, and lectured in Economic and Political Sociology, Public Policy, and Sociology of Law at the University of Malta.

Chantal Friebertshäuser ist seit März 2019 Senior Vice President und Managing Director von MSD Deutschland, einer Tochtergesellschaft von Merck & Co., Inc., Kenilworth, NJ, USA. In Deutschland beschäftigt MSD mehr als 2.500 Mitarbeiter und erreichte 2019 einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Chantal Friebertshäuser bringt eine Vielfalt an Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit wachsender Verantwortung in verschiedenen Therapiebereichen und Ländern mit: So war sie nach einer Station als Geschäftsführerin von MSD Österreich zuletzt weltweit für die Vermarktung der HPV-Impfstoffe verantwortlich.
Chantal Friebertshäuser ist französische Staatsbürgerin und hat ein Diplom der Business School of ESC Rennes (Frankreich) sowie einen Master of Arts in International Business der Open University (UK).

Seit Januar 2020 ist Angelika Gifford Vizepräsidentin für Zentraleuropa bei FACEBOOK. In dieser Position ist sie für die Geschäftsentwicklung von Facebook, WhatsApp, Instagram und Messenger in 34 Ländern verantwortlich, darunter die DACH-Region mit Deutschland, Österreich und Schweiz, Benelux sowie Osteuropa inklusive Russland. Gifford war zuletzt – bis Ende 2018 – als Geschäftsführerin Hewlett-Packard (HP) für Software und Digitalisierung im deutschsprachigen Raum verantwortlich. Zuvor war sie über 20 Jahre in verschiedenen Managementpositionen bei Microsoft im In- und Ausland tätig, unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. Im Jahr 2009 wurde Gifford von einer unabhängigen Organisation zur “Managerin des Jahres” für Deutschland gewählt. Vom Manager Magazin wurde sie als eine der 100 einflussreichsten Wirtschaftsfrauen Deutschlands benannt. Gifford ist zudem Vorstandsmitglied der Atlantik-Brücke e.V. und in den Aufsichtsräten von Thyssenkrupp und TUI tätig.

Varinia Bernau, Jahrgang 1980, leitet bei der WirtschaftsWoche die beiden Ressorts Innovation & Digitales sowie Erfolg. Am liebsten geht sie in ihren Geschichten der Frage nach, wie neue Technologien unseren Alltag und das gesellschaftliche Gefüge verändern. Über die digitale Wirtschaftswelt hat sie zuvor lange für die Süddeutsche Zeitung berichtet. Für das Blatt war sie zuletzt auch als Wirtschaftskorrespondentin in Nordrhein-Westfalen – und hat beobachtet, wie die deutsche Industrie ihren Weg ins digitale Zeitalter sucht. Immer wieder hat sie dabei festgestellt, dass es in unserer Arbeitswelt bei aller Automatisierung auf zutiefst menschliche Emotionen ankommt. Inzwischen schreibt sie auch darüber.