Industriestandort Europa auf dem Prüfstand: die Schlüsselindustrien der Zukunft stärken
Referent:innen

Dr. Andreas Gorbach ist Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG, verantwortlich für Truck Technology. Gorbach war vor seiner aktuellen Position CEO des Brennstoffzellen-Joint-Ventures cellcentric der Daimler Truck AG und der Volvo Group. Zuvor leitete er das Produkt-management für die globalen Motoren- und Achsgenerationen bei Daimler Truck. Zudem ver-antwortete er dort im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens die The-men Klimaschutz und Luftqualität.
Gorbach begann seine Karriere bei Daimler Truck 2005 in der Antriebsstrangentwicklung. In den folgenden Jahren übernahm er dort verschiedene Führungspositionen, darunter die Ent-wicklungsleitung für die globalen Motorenplattformen.

Dalia Marin is Professor of International Economics at TUM School of Management, Technical University of Munich. She was Professor of International Economics at Ludwig-Maximilians University of Munich (1998 – 2017), Associate Professor at Humboldt University Berlin (1994-1998), and until 1994 Assistant Professor at the Institute for Advanced Studies, Vienna. She has been Visiting Professor at Harvard University (2002-2003), (2011-2012), Stern School of Business, New York University (2007-2008) International Monetary Fund (2002), National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass (2002), Wissenschaftszentrum WZB Berlin (1995), European University Institute, Florence (1994). She is a Senior Research Fellow at BRUEGEL, Brussels, a European Think Thank on Economic Policy in Europe, Fellow at the European Economic Association, Research Fellow at the Centre for Economic Policy Research (CEPR), London, Member of the Panel of Economic Policy (2010-2012). She has been Team Leader at the Russian European Centre for Economic Policy in Moscow and has acted as a consultant for the European Commission, the European Bank for Reconstruction and Development (EBRD), London and the International Monetary Fund, Washington.

Han Steutel ist seit 2019 Präsident des Verbandes der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa). Davor war er Vorsitzender Senior Vice President & General Manager Germany bei dem forschenden Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb. Er begann seine Karriere 1987 bei AstraZeneca in den Niederlanden, seit 1999 war er bei Bristol Myers Squibb beschäftigt. Bevor er 2008 in Deutschland die Geschäftsführung des Unternehmens übernahm, leitete Han Steutel fünf Jahre als General Manager die niederländische Zentrale von Bristol Myers Squibb.
© Foto: vfa/B. Brundert
Miriam Schröder ist als geschäftsführende Redakteurin beim Tagesspiegel verantwortlich für die Bereiche Wirtschaft und Background. Zuvor leitete sie den Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI, ein werktägliches Fachbriefing für die digitalpolitische Szene. Schon ihre Ausbildung absolvierte sie in der Wirtschaftsredaktion des Tagesspiegels, wo sie als Bankenexpertin über die Finanz- und Eurokrise berichtete. Anschließend arbeitete und lernte sie für ein paar Jahre im Unternehmensressort der Schwesterzeitung Handelsblatt in Düsseldorf. Dann zog es die Wahlberlinerin zurück in die Hauptstadt und in ihre Heimatredaktion.
© Nassim Rad