Berlin | 17. März 2025 | 20.00 Uhr

»ZEIT-Recherchen«

Wie billig darf Arbeit sein?

Deutschland hat einen der größten Niedriglohnsektoren Europas. Millionen Menschen arbeiten für wenig Geld in harten, mitunter prekären Jobs. Wann ist ein Lohn zu niedrig? Was macht die schlecht bezahlte Arbeit mit denen, die sie verrichten? Und was macht es mit einer Gesellschaft, wenn sie sich auf Millionen von Billiglöhnern stützt? Darüber spricht Caterina Lobenstein mit Klaus Dörre, deutscher Soziologe und Publizist und Anne Kunze, Reporterin, DIE ZEIT mit Schwerpunkt in Wirtschaft und Arbeitsverhältnissen.

Eine Veranstaltung des Berliner Ensemble in Kooperation mit der ZEIT. Die Veranstaltung findet im Neuen Haus in Berlin statt.

Datum 17. März 2025
Uhrzeit 20.00 Uhr
Ort Neues Haus, Berlin
Kalendereintrag In Kalender speichern (.iCal)

Im Ge­spräch

Sie möchten DIE ZEIT 4 Wochen kostenlos lesen?

Eine Veranstaltung von

Kontakt