71. ZEIT FORUM Wissenschaft "Hirn aus dem Labor – die neuen Möglichkeiten der Organzucht"

Datum | Montag, 17. September 2018 |
Uhrzeit | 19:00 Uhr |
Ort | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstraße 38, Berlin |
Hirn, Darm und Nieren, Leber und Lunge – was tun, wenn lebenswichtige Organe nicht mehr richtig arbeiten oder versagen? Seit wenigen Jahren können Forscher kleine menschliche Organe aus Stammzellen züchten. Über die Vorteile und Weiterentwicklung der Miniaturvarianten echter Organe, der sogenannten Organoide, diskutieren Jürgen Knoblich vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Wien, Dr. Julia Ladewig, Developmental Brain Pathologies, Hector Institute for Translational Brain Research (HITBR), University of Heidelberg und Dr. med. Dipl.-Biol. Thomas Breidenbach, Geschäftsführender Arzt, Deutsche Stiftung Organtransplantation.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Eine gemeinsame Veranstaltung von:
In Kooperation mit:


Lena Pröve
Volontärin
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Telefon: 040 / 32 80 – 2176
E-Mail: lena.proeve@zeit.de