
Das war die Lange Nacht der ZEIT 2025
Am 28. Juni 2025 wurde der Campus der Universität Hamburg bei der elften Langen Nacht der ZEIT wieder zum Treffpunkt für Debatten, Denkanstöße und Begegnungen.
Bundesaußenminister Johann Wadephul war zu Gast bei Anna Sauerbrey und Roman Pletter im Format »Eine Stunde ZEIT mit…« und Thea Dorn, Nele Pollatschek und Hedwig Richter diskutierten mit Giovanni di Lorenzo über das Versprechen der Demokratie. Bei der Veranstaltung »How it works« sprachen die Autorin Phia Quantius, der Tierschutz-Aktivist Malte Zierden und der Psychologe David Surges mit Christoph Farkas über den Umgang mit Emotionen. Und Einblick in den Journalismus der ZEIT und zu Recherchen in Gaza gab Yassin Musharbash.
Live aufgezeichnet wurden außerdem die ZEIT-Podcasts »Das Politikteil«, »OK, America?«, »Woher weißt Du das?« und »Elbvertiefung«. Rainer Esser sprach mit Kriegsreporter Paul Ronzheimer über seine Arbeit und Tillmann Prüfer diskutierte bei einer Veranstaltung des Familienressorts mit Expertinnen und Experten die Facetten der Pubertät. Und für die kleinen Gäste gab es einen Gastauftritt der Kinder-Uni zum Thema KI.
Zwischen den Veranstaltungen gab es ein buntes Programm auf dem Campus der Uni mit Food Trucks, Kunst vom Raum für Illustration und Ständen unserer Partner EDEKA, Sparda-Bank und Die Techniker. Und abends rundete der Hamburger Singer-Songwriter Tom Klose den Tag mit Livemusik beim Get-together ab.
Sie wollen keine ZEIT Veranstaltungen verpassen? Melden Sie sich für unseren Veranstaltungsnewsletter an und erfahren Sie mehr über unser Programm.
Der Aftermovie der Langen Nacht der ZEIT 2025:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZu den Video-Aufzeichnungen der Langen Nacht der ZEIT 2025:
»Eine Stunde ZEIT mit Johann Wadephul«
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen»How it works«: Alles steht Kopf – Wie du lernst, Gefühle zuzulassen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZu den Live-Podcastaufzeichnungen der Langen Nacht der ZEIT 2025:
Die Live-Podcastfolgen von »Das Politikteil«, »OK, America?«, »Woher weißt Du das?« und »Elbvertiefung«, die bei der Langen Nacht der ZEIT 2025 aufgezeichnet wurden, finden Sie über die untenstehenden Links. Unter »ZEIT Bühne« finden Sie die Live-Aufzeichnung von »Eine Stunde ZEIT mit Johann Wadephul« und der Veranstaltung »Für welche Werte müssen wir jetzt streiten?«.





Impressionen













In Kooperation mit

Partner




Das war die Lange Nacht der ZEIT 2024:
Unter anderem mit Cem Özdemir, Louis Klamroth, Anjes Tjarks, Tara-Louise Wittwer, Michel Friedman und Florence Gaub.

Das war die Lange Nacht der ZEIT 2023:
Unter anderem mit Olaf Scholz, Juli Zeh, Düzen Tekkal, Sawsan Chebli, Florian Sump, Gilda Sahebi und Haiyti.

Das war die Lange Nacht der ZEIT 2022:
Unter anderem mit Robert Habeck, Ricarda Lang, Peter Tschentscher, Eva Menasse und Emilia Fester.