Hybrid-Veranstaltungen

ZEIT FORUM Gesundheit

Wie ernähren wir uns besser? Bestimmen Gene unsere Ernährung? Wie kümmere ich mich besser um meine psychische Gesundheit und ist Übergewicht eigentlich eine Krankheit?

Diese und weitere spannende Fragen behandelt die hybride Veranstaltungsreihe ZEIT FORUM Gesundheit.

Ziel  der Veranstaltungsreihe ist es, durch  spannende, fachlich hochwertige Podiumsdiskussionen einen nachhaltigen Diskurs über Gesundheitsthemen anzustoßen und damit Aufmerksamkeit auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen im medizinisch- wissenschaftlichen Bereich zu lenken.

Die Gesprächsrunden werden dafür divers und ausgeglichen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft besetzt. Die Veranstaltungen sind interaktiv gestaltet und werden seit 2022 hybrid (analog & digital) umgesetzt.

Die Themenwahl orientiert sich an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen, wobei die Gesundheit der Bürger*innen stets im Zusammenspiel mit ihrer konkreten Lebenswelt betrachtet wird.

Diese Veranstaltungsreihe ist kostenfrei richtet sich an alle Gesundheitsinteressierten.

Sie möchten kein ZEIT FORUM Gesundheit mehr verpassen? Klicken Sie hierzu einfach auf den Button und Sie werden von uns erinnert, sobald Sie sich anmelden können.

Unsere aktuellste Veranstaltung

17. Oktober | 19.00 Uhr | Berlin & Livestream

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ist der Arzt der Zukunft gar kein Mensch?

Der Schrittzähler im Handy oder der Pulsmesser in der Uhr: Das ist für viele bereits Alltag. Theoretisch ist aber noch viel mehr möglich: Die Spracherkennungssoftware im Handy könnte Rückschlüsse auf Krankheitssymptome geben. Algorithmen könnten dabei unterstützen, Vitaldaten auf Intensivstationen auszuwerten, um zum Beispiel künstlicher Beatmung vorzubeugen. Software könnte riesige Mengen Daten auswerten und sie der Forschung zur Verfügung stellen.

Was kann künstliche Intelligenz zukünftig leisten, um verbesserte Behandlungserfolge zu erzielen und medizinisches Personal in Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen zu entlasten? Wie steht das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich da, welche „Best Cases“ lassen sich aus dem Ausland übertragen und wie kann das öffentliche System von der Datenvielfalt der Technologiekonzerne profitieren? Welche gesetzlichen Vorgaben braucht es, wer ist «Herr meiner Daten»? Und laufen wir Gefahr, dass uns diese Unternehmen künftig zu ihren Konditionen Daten bereitstellen und das öffentliche Gesundheitssystem abgehängt wird?

Diese und weitere Fragen diskutierten unsere Expert:innen beim ZEIT FORUM Gesundheit.

Im Gespräch

Mehr

Wissen ist das beste Beruhigungsmittel, wenn man krank ist – und hilft dabei, gesund zu bleiben. ZEIT Doctor sagt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Weitere spannende Inhalte wie die ZEIT Doctor Podcasts,  Artikel sowie Interviews zu den verschiedensten Themen finden Sie hier: