
Was brauchen Kinder in der Großstadt?
Datum | 05.09.2018 |
Uhrzeit | 20.00 Uhr |
Ort | Bucerius Kunst Forum, Rathausmarkt 2, Hamburg |
Was brauchen Kinder, um glücklich und zufrieden zu sein? Welche materiellen, sozialen, kulturellen Bedingungen sind dabei wichtig? Es ist nicht immer leicht, ein Kind zu sein in Hamburg. 25 Prozent der Kinderhaushalte werden von Alleinerziehenden geführt. Viele dieser Familien gehören zu den sozial schwächeren. Wie geht es den 60.000 Kindern im reichen Hamburg, die in Armut leben? Brauchen die Kinder in unserer Stadt eine stärkere Lobby, und nützt ihnen ein Rechtsanspruch auf Förderung und Teilhabe? Wie lässt sich die Entwicklung und Kreativität von Kindern stärken? Und in was für einer Umgebung wollen Kinder selbst eigentlich leben?
Über diese und andere Fragen diskutieren Kirsten Boie, Kinderbuchautorin, Florian Sump, Musiker der Band „Deine Freunde“ und Kindergärtner, sowie Julia Schwalfenberg, Hamburger Schulbehörde, Leitung „Kunstpioniere“, mit Patrik Schwarz, Geschäftsführender Redakteur der ZEIT, und Katrin Hörnlein, Leiterin ZEIT-Ressort Junge Leser.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird über unten stehendes Anmeldeformular gebeten.




Eine gemeinsame Veranstaltung von:
veranstaltungen@zeit.de
040 / 3280 – 237