
Fabian Scheler über die Podcast-Formate von ZEIT ONLINE
14. Februar 2018
Diesmal besuchen wir die Kollegen von ZEIT ONLINE und blicken mit dem Redakteur Fabian Scheler hinter die Kulissen des täglichen Nachrichten-Podcast „Was jetzt?“. Wie wählt man aus der Flut an Nachrichten die richtigen Themen aus, was unterscheidet Podcasts eigentlich von klassischen Radioformaten und wie bekommt man Kollegen, die sonst nur schreiben, überhaupt vor ein Mikrophon? Fabian Scheler über den Reiz der Imperfektion, neuentdeckte Talente, endlose Ideen und den unerwarteten Durchbruch.
Wie gefällt Ihnen unser Podcast „Die Geschichte hinter der Geschichte“? Sie haben Verbesserungsvorschläge, Kritik oder auch Lob? Schreiben Sie uns ihr Feedback an freunde@zeit.de.
Die Moderatorin

Redakteurin im Ressort Entdecken, ZEIT ONLINE
Geboren 1986 in Leipzig. Hat Geschichte und Publizistik in Berlin und Istanbul studiert. Nach ihrem Masterabschluss arbeitete sie als freie Journalistin, insbesondere für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. 2016 kam sie zur ZEIT und schrieb als Autorin vor allem für das ZEITmagazin. Seit 2018 ist sie Redakteurin bei ZEIT ONLINE
Lesen Sie die neuesten Artikel von Carolin Würfel hier.