Der Podcast für Freunde der ZEIT
Durch die lange US-Wahlnacht
In den USA wird traditionell an einem Dienstag gewählt. Das stellt die Politikredaktion alle vier Jahre vor eine Herausforderung: Denn spätestens am Mittwochmorgen ist Andruck der neuen Ausgabe der ZEIT. Wie haben sich die Politikredakteure diesmal darauf vorbereitet? Es war ja klar: Die Entscheidung zwischen Donald Trump und Joe Biden wird knapp. Wie war die Stimmung, als die ersten Hochrechnungen reinkamen? Und was haben sie gemacht, als am vergangenen Dienstag zum Redaktionsschluss völlig offen war, wer die Wahl gewinnen würde? Jan Roß, Redakteur im Politikressort der ZEIT, hatte am 3. November Nachtschicht. Im Podcast mit Sarah Schaschek erzählt er, warum das mit dem Vorschlafen bei ihm nicht so richtig geklappt hat – und wie die Redaktion mit dem ungewissen Wahlausgang umgegangen ist.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Die Moderatorin

Jahrgang 1983, geboren im Rheinland. Hat Kultur- und Medienwissenschaften in Bonn studiert und eine Dissertation über Pornografie verfasst. Arbeitet seit 2014 als Redakteurin für ZEIT LEO, außerdem schreibt sie über Film und Sex für Zeit Online und über Religion für Christ&Welt.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Sarah Schaschek hier.
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.