Der Podcast für Freunde der ZEIT
Ein Freund, ein guter Freund!
Wir sehen unsere Freunde nur noch auf Bildschirmen und dürfen sie nicht mehr umarmen, selbst dann nicht, wenn wir ihre Nähe brauchen. Das ist bitter. Aber es ist auch ein Anlass, genau jetzt und mit etwas – Pardon – Distanz darauf zu blicken, was Freundschaft überhaupt ist. Alard von Kittlitz hat dazu recherchiert und erzählt im Podcast, wieso Freunde so wichtig sind. Dass Freundschaft, wie wir sie kennen, ein Phänomen des 20. Jahrhunderts ist. Und, was unsere Gene damit zu tun haben.
Die Redakteure

Lesen Sie die neuesten Artikel von Oskar Piegsa hier.

Aufgewachsen in Indien, Äthiopien und Deutschland. Philosophie und Geschichte studiert, dann Journalist geworden. Seit November 2015 bei der ZEIT.
Lesen Sie die neusten Artikel von Allard von Kittlitz hier.