Der Podcast für Freunde der ZEIT
Feuilleton Spezial (5): Kann uns der Existenzialismus jetzt Trost schenken?
Albert Camus‘ Roman »Die Pest« wird momentan wieder massenhaft gelesen, auf Facebook kursieren existenzialistische Karikaturen: Ist die radikale Denke der Existenzialisten heute aktueller denn je? Warum kann man ausgerechnet heute wieder Halt finden in der Feststellung, dass das Leben an sich absurd und sinnlos ist? Lars Weisbrod und Nina Pauer sprechen mit der ZEIT-Literaturchefin Iris Radisch über die neue Aktualität des Existenzialismus und darüber, wie man beim Lesen der alten Romane zu einem Gefühl großer Freiheit finden kann.
Die Redakteure

Redakteurin im Ressort Feuilleton, DIE ZEIT
Geboren 1982 in Hamburg. Studium der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Journalistik in Hamburg und Bordeaux. Schreibt seit 2009 für DIE ZEIT, seit 2013 als Redakteurin im Feuilleton. Ihre Bücher »Wir haben keine Angst« und »LG ;)« sind im Fischer Verlag erschienen.
Die neusten Artikel von Nina Pauer finden Sie hier.

Redakteur im Ressort Feuilleton, DIE ZEIT
Die neusten Artikel von Lars Weisbrod finden Sie hier.