Der Podcast für Freunde der ZEIT
Im Schatten des Kapitols – Amerikas Demokratie in der Krise
Am 6. Januar 2021 stürmten tausende Demonstranten den Sitz des amerikanischen Parlaments. Wie ist die Lage im Land ein Jahr nach dem, was manche Abgeordnete einen Putschversuch nennen? Amrai Coen, USA-Korrespondentin der ZEIT, erzählt von einem gespaltenen Land – und von einem Republikaner, der für den zweitgrößten Wahlbezirk des Landes verantwortlich ist, und es wagt, seinem Parteifreund Donald Trump die Stirn zu bieten.
Zur Geschichte »US-Wahl in Arizona: Ein Mann von Ehre« von Amrai Coen
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderator

Geboren und aufgewachsen in Hamburg. Zur Schule gegangen in Deutschland, Mexiko und Australien. Rugby gespielt für den FC St. Pauli und in der deutschen Nationalmannschaft, Rückennummer 11. Schreiben gelernt an der Zeitenspiegel-Reportageschule und der Henri-Nannen-Schule. Seit 2012 bei der ZEIT.
Lesen Sie die neusten Artikel von Amrai Coen hier.
© Kathrin Spirk
Geboren in Mönchengladbach, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion in Freiburg im Breisgau über deutsche Naturlyrik. Henri-Nannen-Schule in Hamburg, seit 1993 bei der ZEIT in verschiedenen Funktionen: Redakteur und Ressortleiter ZEITmagazin, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton, Kulturreporter, Redaktionsleiter ZEIT-App. Seit September 2018 ist er Textchef der ZEIT.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Christof Siemes hier.
© Michael HeckZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.