Der Podcast für Freunde der ZEIT
Passt Popmusik ins Feuilleton?
Helene Fischer, die Beatles oder Ed Sheeran? Was wir beim Joggen, im Bett oder im Auto hören, verrät etwas darüber, was das Land umtreibt. So sieht es Feuilleton-Redakteur Martin Eimermacher. Diese Woche haben er und Kollegen ein Ranking der meistgehörten Songs des Streaming-Dienst Spotify ausgewertet. Im Gespräch mit Laura Cwiertnia erzählt er, was ihn an den Ergebnissen überrascht hat – und wieso es auf den Feuilleton-Seiten nicht immer nur um klassische Musik gehen muss.
Die Redakteure

Stellvertretende Ressortleiterin im Ressort Green, DIE ZEIT
1987 in Bremen geboren, studierte Laura Cwiertnia Regionalstudien Lateinamerika sowie Politikwissenschaften in Köln und dem spanischen Granada. Bevor sie im Januar 2017 ins Wirtschaftsressort der ZEIT wechselte, war sie Redakteurin bei ZEIT Campus, freie Journalistin für Print/Online/Radio und Chefredakteurin des Magazins „Matices“. Heute schreibt sie vor allem über Arm und Reich, Energie und Umwelt, Spanien und Lateinamerika. Am liebsten Reportagen, gerne ungewöhnliche Formen.
Lesen Sie die neusten Artikel von Laura Cwiertnia hier.