Der Podcast für Freunde der ZEIT
Wie recherchiert man einen Panzerdeal?
Wieso rollen deutsche Panzer heute auf kurdische Städte in Nordsyrien zu? Michael Thumann hat die geheimen Hintergründe einer rüstungspolitischen Entscheidung recherchiert, die schon viele Jahre zurückliegt. Im Gespräch mit Jens Tönnesmann erklärt der Außenpolitische Korrespondent der ZEIT, wie man die richtigen Quellen findet, Hinweisen nachgeht, Fakten verifiziert, Abläufe rekonstruiert – und warum man seine Informanten schützen muss.
Die Redakteure

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann
»DIE ZEIT hat mich viel herumgeschickt. Während der Krimkrise 2014/15 saß ich oft im Moskauer Büro, das ich schon von 1996 bis 2001 leitete. Bis 2013 war ich Nahost-Korrespondent in Istanbul. Während des Jugoslawienkriegs reiste ich über den Balkan. Zwischendurch war ich in Hamburg, zuletzt bis 2007 als Außenpolitik-Koordinator. Jetzt reise ich von Berlin aus in die Krisenregionen rund um Europa.«
Seine neuesten Artikel finden Sie hier.