Der Podcast für Freunde der ZEIT
Wofür leben wir? Auf der Suche nach dem Sinn
Die Frage nach dem Sinn ist allgegenwärtig: Etwa drei Viertel aller Deutschen denken über den Sinn nach. Das besagt eine Studie der Psychologin und einzigen Sinn-Professorin im deutschsprachigen Raum, Tatjana Schnell. Auch die ZEIT und ZEIT ONLINE geben diesem Thema unter www.zeit.de/sinn und im wöchentlichen Newsletter »Wofür leben wir?« nun eine neue Heimat und schaffen ein Angebot für all diejenigen, für die die Sinnfrage zentral ist – sowohl in ihrem persönlichen Leben als auch im Verständnis der Welt.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderatorin

Geschäftsführender Redakteur, DIE ZEIT
ZEIT-Länder-Chef Patrik Schwarz (geb 1970) war zunächst Ressortleiter Inland der „taz“ in Berlin, dann Stellvertreter von Bernd Ulrich als Politik-Chef der ZEIT, ehe er 2011 die Verantwortung für die Regionalisierungs-Strategie des Blattes übernahm. Aus der Konkursmasse des „Rheinischen Merkur“ überführte er Christ & Welt in die ZEIT, leitete den Relaunch der ZEIT im Osten und gründete als Geschäftsführender Redakteur im Auftrag der Chefredaktion die ZEIT: Hamburg mit ihren digitalen Ablegern. Daneben verantwortet er die Auslandsausgaben ZEIT: Schweiz und ZEIT: Österreich. Er hat Abschlüsse der Deutschen Journalistenschule München (DJS), der London School of Economics (LSE) und von King‘s College Cambridge.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Patrik Schwarz hier.
© Michael Heck
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.