Der Podcast für Freunde der ZEIT
ZEIT für Streit
Ganz gleich, ob es um Migration, Feminismus oder Religion geht: Journalisten beobachten und ordnen öffentliche Debatten nicht nur, manchmal mischen sie sich auch aktiv in den Streit ein. Jochen Bittner findet das fragwürdig. Im Gespräch mit Jens Tönnesmann erklärt der Politikredakteur, warum er in der aktuellen Ausgabe der ZEIT gegen den „Haltungsjournalismus“ plädiert – und berichtet, wie das neue Streit-Ressort der ZEIT arbeiten, Debatten abbilden und mit öffentlicher Empörung umgehen wird.
Die Redakteure

Redakteur im Ressort Politik, DIE ZEIT
Wollte immer Journalist werden, studierte aber neben der freien Schreiberei – u. a. für die „Kieler Nachrichten“, die „FAZ“ und die „Welt“ – erst einmal Jura und Philosophie. Nach einer Promotion über die IRA in Belfast kam er 2001 zur Politischen Redaktion der ZEIT. Von 2007 bis 2011 Europa-Korrespondent in Brüssel. Verantwortlich für die Meinungsseiten der Politik.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jochen Bittner hier.

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann