
Online Veranstaltung | 29. Juni 2021
Die Durchstarterinnen: Was du von erfolgreichen Frauen für deinen Weg lernen kannst
Wie schaffst du es, dich im neuen Job von Anfang an durchzusetzen? Wie präsentierst du deine Ideen so, dass sie Gehör finden? Wie kannst du auf deine Bedürfnisse achten? Und wann ist der Zeitpunkt über die Familienplanung nachzudenken?
Lass dir von den Expertinnen erzählen, wie sie es geschafft haben, mit ihrer Karriere richtig durchzustarten, was sie gerne früher gewusst hätten und wie man sich ein gutes Netzwerk aufbaut. Egal ob du einen Job als Naturwissenschaftlerin, Lehrerin oder Ingenieurin anstrebst: Nutz die Chance und erhalte von den Expertinnen Tipps um deinen eigenen Weg zu finden.
Es erwartet dich ein digitales Erlebnis mit einem inspirierenden Live-Talk, bei dem Cathrin Schmiegel von ZEIT CAMPUS und ZEIT ONLINE mit Moderatorin Ariane Alter, Gründerin und Geschäftsführerin von „gitti“, Jenni Baum-Minkus, und Nina Michahelles, Industry Lead Consumer Brands bei Google, über den Start ins Berufsleben sprechen, einem Get-together bei dem du den Profis alle deine persönlichen Fragen stellen kannst, zwei spannende Online-Seminare, eine Yoga-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich dafür einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Das Programm:
Achtung: Auf Grund des Achtelfinal-Spiels der deutschen Fußballnationalmannschaft am Abend des 29. Juni wurden die Online-Seminare auf 14.30 Uhr vorgezogen.

Who runs the world? Girls! Damit du durchstarten kannst, erklärt dir Christiane in diesem Online-Seminar, wie du ein Netzwerk aufbauen kannst, warum Kommunikation so wichtig ist und alles, was sonst noch zählt. In Übungen kannst du das Gelernte anwenden.

Klar, Geld ist wichtig und jeder Job sollte fair bezahlt sein. Aber was ist eigentlich fair? Was kannst du tun, wenn deine Chefin oder dein Chef und du ganz andere Vorstellungen haben? Sabbaticals, Weiterbildungen, Urlaubstage: Was kann man sonst noch so verhandeln?
Lerne von Sven Emmrich, Bewerbungscoach und Geschäftsführer von Karrierehelden.de, alles, was du über das Thema Gehaltsverhandlungen wissen musst. Lasse dir die Low-Ball-Technik zeigen, um auch als ungeübte Verhandlerin und ungeübter Verhandler zu bekommen, was du verdienst, und übe in kleinen Rollenspielen deine Chefin oder deinen Chef zu überzeugen.

In dem Live-Talk sprechen die Expertinnen und Experten von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen voten.

Beim Get-together hast du die Möglichkeit die Expertinnen und Experten des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.

Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du Zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Yoga-Sessions zeigen, was es für Übungen und Tricks zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihrem Wissen und Erfahrung unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung, das bekommst du auch so super hin! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, der Stuhl oder einfach der Boden sein.
Die Referentinnen des Live-Talks:

Bereits während ihres Studiums der Soziologie an der Paris-Lodron Universität Salzburg arbeitete Ariane als freie Redakteurin. Diesen Weg in der Medienwelt hat sie auch nach ihrem Abschluss kontinuierlich ausgebaut und ist heute Moderatorin und Reporterin diverser Fernseh- und YouTube-Formate wie „PULS Reportage“ (BR) und „Das schaffst du nie!“ (FUNK) sowie ihrer eigenen Talkshow „Late Night Alter“ (ZDFneo) und Host und Moderatorin diverser Podcasts, wie unter anderem „Im Namen der Hose“ (PULS) und „Das Institut – Oase des Scheiterns“ (BR).

Die Berlinerin Jenni Baum-Minkus kündigte 2018 ihren Job in einem großen Konzern. Und gründete kurz darauf „gitti“ und brachte damit als erstes Produkt den ersten veganen, wasserbasierten Nagellack auf den Markt zu bringen. Zuvor studierte sie General Management und Internationales Marketing in Köln und Barcelona und war mehrere Jahre in verschiedenen Großkonzernen tätig, zuletzt als Head of Talent, Diversity and Performance bei Coca-Cola.
© Patrycia Lukas
Nina Michahelles ist seit Juni dieses Jahres als Industry Lead Consumer Brands bei Google beschäftigt. Zuvor hat sie zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen wie Henkel und L’Oréal gemacht, zuletzt war sie Geschäftsführerin Deutschland bei Colgate Palmolive. In dieser Zeit konnte sie über zehn Jahre Führungserfahrung sammeln und weiß, wie es ist, sich als Frau durchzusetzen und zu positionieren. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg.

Cathrin Schmiegel, 1990 geboren, wuchs in Oberbayern auf, träumte vom Hafen, lebt heute in Hamburg. Ist Redakteurin bei ZEIT CAMPUS und ZEIT ONLINE. Studierte davor Politologie und Journalismus in Regensburg und München und war Schülerin an der Deutschen Journalistenschule (DJS). Betreute als Redakteurin das SPIEGEL-Sonderheft #frauenland über den Stand der Gleichberechtigung ein Jahr nach dem Aufkommen von #MeToo und wurde für ihre Reportagen und Porträts vom „Medium Magazin“ 2018 zu den „Top 30 bis 30“ Journalist:innen gewählt. Gibt erst seit kurzem zu, die Berge doch manchmal zu vermissen und Obatzda auf Brez‘n.
Hier findet ihr die aktuellen Artikel von Cathrin.
© Maria FeckDie Coaches:

Christiane Blask in Dresden geboren und aufgewachsen. Als Kind wollte sie Friseurin oder Floristin werden, dann Detektivin, Tier- oder Kinderärztin und Archäologin. Ihr Forscherdrang und ihre Neugier trieben sie bis zum Ende der Schulzeit an, nach der sie als Aupair für ein Jahr in die USA ging. Ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn brachte sie schließlich zum Jurastudium, mit Stationen in Spanien und Brasilien. Geprägt von einem emanzipierten Geschlechterbild und umgeben von starken Frauen, war ihr die Situation von Frauen stets ein Herzensthema. Das Ziel, sich gegenseitig zu empowern, führte schließlich zur Verlagsgründung von ChriBa Medien, dessen Geschäftsführerin sie gemeinsam mit Co-Founderin Barbara Grüssinger ist. Das Ziel: Ein Magazin für berufstätige Mütter herauszugeben. Im April 2020 erschien die erste Ausgabe von new work mum.
Ihre Erfahrungen gibt sie nun in Workshops und Vorträgen weiter.

Sven Emmrich ist seit 2011 Bewerbungs- und Karrierecoach und Geschäftsführer der Karrierehelden. Bereits während seines Studiums in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam machte er sich selbstständig und gründete gemeinsam mit einem Geschäftspartner die Businesshelden GmbH, zu welcher auch die Marke Karrierehelden gehört. Mittlerweile hat er über 10.000 Teinehmerinnen und Teilnehmer in Workshops und Vorträgen gecoacht.

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.
Anmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden. Für das Get-together ist keine Anmeldung notwendig, dieses findet direkt im Anschluss an den Live-Talk statt.
Mehr
Hier findest du weitere Thementage rund um „How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job“
Aktuell keine Inhalte verfügbar
Kontakt

Lena Pröve
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: lena.proeve@zeit.de