
Online Veranstaltung | 24. November 2021
Wie du deine Finanzen stressfrei organisierst
Von Lob und guten Noten allein wird keiner satt: Stipendien, Corona-Hilfen, Nebenjobs. Wie du dein Studium finanzieren kannst, dein Gehalt verhandelst und lernst, mit deinem Geld klarzukommen. Geht es ums Geld, gibt es tausend Möglichkeiten und Meinungen, da kann man schnell den Überblick und die Nerven verlieren. Lasse dir von Expertinnen und Experten Tipps für deine Finanzen geben, damit du den Durchblick behältst, auch dann, wenn sich mit dem 25. Geburtstag einiges ändert.
Beim Live-Talk mit den Expertinnen und Experten spricht Daniel Erk, freier Journalist und Moderator von ZEIT ONLINE, mit Ljubow Chaikevitch, Verhandlungsexpertin und Gründerin sowie Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT, Oliver Noelting, Frugalist, Blogger und Softwareentwickler, und Dr. Anna Terschüren, Mitgründerin von LazyInvestors, rund um das Thema Finanzen während und nach dem Studium. Beim anschließenden Get-together kannst du den Profis alle deine persönlichen Fragen stellen. Außerdem gibt es zwei spannende Online-Seminare, eine Yoga-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen, zum Beispiel beim Networking oder in der Bewerbungstipps-Session der TK.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Das Programm:

In dem Live-Talk sprechen die Expertinnen und Experten von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen voten.

Beim Get-together hast du die Möglichkeit die Expertinnen und Experten des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.

Du hast Fragen rund um deine Bewerbung? Wo du den Traumjob findest und was alles in deinen Lebenslauf gehört? Expertinnen und Experten von der TK geben dir in dieser Session Antworten!

Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du Zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Yoga-Sessions zeigen, was es für Übungen und Tricks zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihrem Wissen und Erfahrung unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung, das bekommst du auch so super hin! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, der Stuhl oder einfach der Boden sein.

Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots a drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.

Studiumfinanzierung, Versicherungen, Anlagen und Altersvorsorge – Bekommst du direkt Schweißausbrüche? Siehst du den Stapel Papiere schon vor dir? So kompliziert ist das nicht. Versprochen!
In diesem Online-Seminar zeigt dir Claudia wie du deine Finanzen übersichtlich organisierst und immer den Durchblick über Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse behältst.

Klar, Geld ist wichtig und jeder Job sollte fair bezahlt sein. Aber was ist eigentlich fair? Was kannst du tun, wenn deine Chefin oder dein Chef und du ganz andere Vorstellungen haben? Sabbaticals, Weiterbildungen, Urlaubstage: Was kann man eigentlich alles verhandeln? Lerne von Sven alles, was du über das Thema Verhandlungen zum Job-Einstieg wissen musst. Lasse dir die Low-Ball-Technik zeigen, um auch als ungeübte Verhandlerin und ungeübter Verhandler zu bekommen, was du verdienst, und übe in kleinen Rollenspielen deine Chefin oder deinen Cehf zu überzeugen.
Die Referentinnen und Referenten des Live-Talks:

Ljubow Chaikevitch ist Unternehmerin und Gründerin der FRAU VERHANDELT Community. Mit FRAU VERHANDELT konnte sie mit ihren Onlinekursen schon über 800 Frauen helfen angemessen bezahlt zu werden. Auf ihrer Website bietet sie unter anderem kostenfreie Trainings für Angestellte und Selbstständige an und hat auf Instagram sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, die sich offen über das Thema Gehalts- und Honorarverhandlungen auszutauschen.
© Nina Wellstein
Oliver Noelting ist 32 Jahre alt, von Beruf Softwareentwickler und lebt zusammen mit seiner Freundin und seiner kleinen Tochter in Hannover. Auf seinem Blog frugalisten.de erklärt er, wie er ein erfülltes Leben mit niedrigen Ausgaben führt und so mehr als die Hälfte seines Einkommens sparen kann. Als Frugalist ist sein Plan, mit spätestens 40 finanziell ausgesorgt zu haben, um dann von seinem Vermögen und dessen Erträgen leben zu können.

Dr. Anna Terschüren ist Mitgründerin von LazyInvestors und hilft seit 2016 Menschen dabei, ihre Finanzen selbstständig in den Griff zu bekommen. Mit ihrem Online-Kurs How To Make Altersvorsorge Suck Less haben die LazyInvestors bereits über 5.000 Menschen den Weg in die selbstbestimmte Altersvorsorge aufgezeigt. Auf ihrem Blog dreht sich alles rund um die Themen Geld, Freiheit und Glück und wie das Ganze miteinander zusammenhängt. Die 38-jährige zieht mit ihrem Mann als „Digitale-Teilzeit-Nomaden“ während der Wintermonate durch die Welt und ist sonst in Hamburg ansässig.

Daniel Erk, Jahrgang 1980, ist Journalist und Moderator, arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel und für Business Punk und schreibt als freier Journalist unter anderem für DIE ZEIT und ZEIT Campus. Seit 2018 moderiert er den ZEIT-ONLINE-Podcast »Frisch an die Arbeit«. Erk hat Politikwissenschaft und Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Göttingen, Politikwissenschaften an der Freien Universität in Berlin sowie Public Policy an der Hertie School of Governance studiert, war Kolumnist für »Neon», hat für die »taz« das mit einem LeadAward ausgezeichnete »Hitler-Blog» betrieben und das Buch »So viel Hitler war selten« veröffentlicht.
© Daniel HoferDie Coaches:

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.

Sven Emmrich ist seit 2011 Bewerbungs- und Karrierecoach und Geschäftsführer der Karrierehelden. Bereits während seines Studiums in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam machte er sich selbstständig und gründete gemeinsam mit einem Geschäftspartner die Businesshelden GmbH, zu welcher auch die Marke Karrierehelden gehört. Mittlerweile hat er über 10.000 Teinehmerinnen und Teilnehmer in Workshops und Vorträgen gecoacht.

Claudia Müller begann nach ihrem VWL-Studium eine klassisch Bänkerinnennkarriere bei der Bundesbank bis sie dann feststellte, welche riesige Nachfrage es für finanzielle Beratung und finanzielle Bildung es bei Frauen gibt. Daraufhin hat sie einen Blog gegründet, das Buch „Finanzen – Freiheit — Vorsorge“ geschrieben und steht als Speakerin auf Bühnen und hält Vorträge über Finanzen.
© Tim WegnerAnmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden.
Mehr
Hier findest du weitere Thementage rund um „How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job“
Aktuell keine Inhalte verfügbar
Kontakt

Max Ketterer
Projektmanager
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: max.ketterer@zeit.de