
Online Veranstaltung | 9. November 2021
The Future is Female: Was du von erfolgreichen Frauen lernen kannst
Wie schaffst du es, dich im neuen Job von Anfang an durchzusetzen? Wie präsentierst du deine Ideen so, dass sie Gehör finden? Wie kannst du auf deine Bedürfnisse achten? Und wann ist der Zeitpunkt, über die Familienplanung nachzudenken?
Lasse dir von den Expert:innen Fikri Anıl Altıntaş, freier Autor und #HeForShe Botschafter von UN Women, Alisa Jahnke, Gründerin und Geschäftsführerin von Purelei, und Sarah Voss, Kunstturnerin und Mitglied in der Deutschen Nationalmannschaft, erzählen, wie sie es geschafft haben, mit ihrer Karriere richtig durchzustarten, was sie gerne früher gewusst hätten und wie man sich ein gutes Netzwerk aufbaut. Egal ob du einen Job als Naturwissenschaftlerin, Lehrerin oder Ingenieurin anstrebst: Nutze die Chance, und erhalt von den Profis Tipps, um deinen eigenen Weg zu finden.
Es erwartet dich ein digitales Erlebnis mit einem inspirierenden Live-Talk, bei dem Expertinnen und Experten zum Thema sprechen, einem Get-together bei dem du den Profis alle deine persönlichen Fragen stellen kannst, zwei spannende Online-Seminare, eine Yoga-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen, zum Beispiel beim Networking oder in der Bewerbungstipps-Session der TK.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Das Programm:

In dem Live-Talk sprechen die Expertinnen und Experten von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen voten.

Beim Get-together hast du die Möglichkeit die Expertinnen und Experten des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.

Du hast Fragen rund um deine Bewerbung? Wo du den Traumjob findest und was alles in deinen Lebenslauf gehört? Expertinnen und Experten von der TK geben dir in dieser Session Antworten!

Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots a drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.

Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du Zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Yoga-Sessions zeigen, was es für Übungen und Tricks zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihrem Wissen und Erfahrung unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung, das bekommst du auch so super hin! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, der Stuhl oder einfach der Boden sein.

Who runs the world? Girls! Damit du durchstarten kannst, erklärt dir Christiane in diesem Online-Seminar, wie du ein Netzwerk aufbauen kannst, warum Kommunikation so wichtig ist und alles, was sonst noch zählt. In kleinen Übungen kannst du das Gelernte dann direkt anwenden.

Wie wirst du digital sichtbar? Ist ein Profil bei Xing, LinkedIn und Co. überhaupt notwendig? Wie wirst du selbst zur Marke? Und wie von den RecruiterInnen gefunden?
Lerne in diesem Online-Seminar von Nele wie du dein digitales Profil ausbauen und damit deine Chance auf einen Traumjob steigern kannst. Außerdem erklärt sie dir, wie du deine Persönlichkeit, Skills und eigene Story gezielt digital einsetzt und warum ein persönlicher digitaler Fingerabdruck hilfreich ist.
Die Referentinnen und Referenten des Live-Talks:

Fikri Anıl Altıntaş ist freier Autor aus Berlin und ehrenamtlicher #HeForShe Botschafter von UN Women Deutschland. Er schreibt unter anderem für der Freitag, taz und Neues Deutschland. In seinen Texten, Vorträgen und Workshops, u.a. für den Gropius Bau und das ZDF, beschäftigt er sich mit Männlichkeit und Rollenbildern, Privilegien und der (De)-Konstruktion von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männlichkeiten in Deutschland. Auf Instagram schreibt er unter @_faanil über Rollenbilder und bricht mit Sehgewohnheiten. Sein Erzähldebüt „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ erschien im April im btb Verlag.
© Joanna Legid
Alisa gründete 2016 nach ihrem Auslandssemester auf Hawaii, gemeinsam mit Frederik und Etienne das e-Commerce Unternehmen PURELEI in Mannheim. Über purelei.com verkaufen sie die Schmuckstücke mittlerweile nicht nur in der DACH Region, sondern unter anderem auch in Italien, Frankreich und den Niederlanden. Der größte Sales- und Marketing Channel für PURELEI ist ganz klar Social Media – egal ob Instagram, TikTok, Facebook oder Pinterest. Das Ziel von PURELEI ist es das hawaiianische Lebensgefühl mit Schmuck in die Welt hinauszutragen und Menschen zu verbinden.

Bereits mit fünf Jahren turnte die gebürtige Frankfurterin in einer leistungsorientierten Turngruppe und trainiert heute am Turnzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln. Sie ist Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und erreichte sie bei diversen Meisterschaften Bestplatzierungen. Mediale Aufmerksamkeit erregte ihre Entscheidung, bei den Turn-Europameisterschaften 2021 statt eines kurzen beinfreien Anzuges einen Ganzkörperanzug zu tragen. Sarah Voss selbst erklärte das Ziel dieser Aktion damit, anderen, und vor allem jüngeren Sportlerinnen zu zeigen, dass auch das Tragen von Ganzkörperanzügen im Turnsport möglich sei. Es gehe darum, dass das eigene Wohlbefinden beim Turnen nicht geopfert werden müsse.

Constanze Kainz ist Journalistin und Podcasterin. Nach der Deutschen Journalistenschule, hatte sie ihren ersten richtigen Job bei ZEIT CAMPUS Online – statt zu schreiben, spricht sie heute mehr: Als Reporterin beim Bayerischen Rundfunk oder auf Audible.
Artikel, die Constanze u. a. für ZEIT CAMPUS Online geschrieben hat, findest du hier.
© Joanna KirchhoffDie Coaches:

Christiane Blask in Dresden geboren und aufgewachsen. Als Kind wollte sie Friseurin oder Floristin werden, dann Detektivin, Tier- oder Kinderärztin und Archäologin. Ihr Forscherdrang und ihre Neugier trieben sie bis zum Ende der Schulzeit an, nach der sie als Aupair für ein Jahr in die USA ging. Ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn brachte sie schließlich zum Jurastudium, mit Stationen in Spanien und Brasilien. Geprägt von einem emanzipierten Geschlechterbild und umgeben von starken Frauen, war ihr die Situation von Frauen stets ein Herzensthema. Das Ziel, sich gegenseitig zu empowern, führte schließlich zur Verlagsgründung von ChriBa Medien, dessen Geschäftsführerin sie gemeinsam mit Co-Founderin Barbara Grüssinger ist. Das Ziel: Ein Magazin für berufstätige Mütter herauszugeben. Im April 2020 erschien die erste Ausgabe von new work mum.
Ihre Erfahrungen gibt sie nun in Workshops und Vorträgen weiter.

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.

Nele Sicher ist Gründerin einer Marketing Agentur mit dem Schwerpunkt auf Personal Branding, CEO Kommunikation und Employer Branding. Durch ihre Arbeit mit TOP Führungskräften im deutschsprachigen Raum und ihrer Erfahrung im Social Media Management für internationale Luxushotels und Gastronomie weiß Nele Sicher, was es braucht, um sich in der digitalen Welt Gehör zu verschaffen. Als studierte Wirtschaftspsychologin ist für sie jedoch auch der Blick in die Job Welt interessant. Die Zusammenarbeit mit internationalen Konzernen und Unternehmen geben ihr Einblick in den zunehmend digitalen Bewerbungsprozess.
Anmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden.
Mehr
Hier findest du weitere Thementage rund um „How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job“
Aktuell keine Inhalte verfügbar
Kontakt

Max Ketterer
Projektmanager
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: max.ketterer@zeit.de