
Frankfurt | 16. September 2023 | 10.00 Uhr
TALENTS@ZEIT: Frauen führen anders
Erleb Female Empowerment für deinen Karriereeinstieg! Lern bei TALENTS@ZEIT Topmanagerinnen von führenden Unternehmen kennen, und lass dich von ihren Geschichten und Einblicken für deinen eigenen beruflichen Weg inspirieren. Nutz die Gelegenheit, dich mit den teilnehmenden Unternehmen zu Themen wie Leadership und erfolgreiche Kommunikation im Job auszutauschen sowie exklusive Gespräche zu führen. Sei dabei und werde Teil eines Netzwerks ambitionierter Frauen, die gemeinsam die Karrierewelt erobern!
Diese Veranstaltung richtet sich an Studentinnen, Absolventinnen und Young Professionals sowie Professionals aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik, Rechts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften, die ein Interesse an einem Jobeinstieg bei den Unternehmen vor Ort haben.
Die Bewerbungsphase ist beendet.
Datum | 16. September 2023 |
Uhrzeit | 10.00 bis 16.00 Uhr |
Ort | MainNizza, Untermainkai 17, 60329 Frankfurt am Main |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Das Programm im Überblick
10.00 bis 11.00 Uhr
Begrüßung und Vortrag
Begrüßung
Martina Kix, Chefredakteurin ZEIT Campus
Vortrag „Spiele mit der Macht – wie Sie erfolgreich kommunizieren“
Marion Knaths, Führungskräftetrainerin für Frauen, Bestsellerautorin, sheboss
11.00 bis 11.30 Uhr
Kurzes Get-together und Kaffee-Pause
11.30 bis 13.00 Uhr
Topmanagerinnen im Gespräch
11.30 Uhr
Ulrike Zeiler
Personalvorständin, Allianz Versicherungs-AG,
Geschäftsführerin, Allianz ONE – Business Solutions GmbH
11.45 Uhr
Lara Esposito
Projektleiterin, DB Management Consulting
12.00 Uhr
Melanie Dannheimer
Mitglied der Börsengeschäftsführung der Eurex Deutschland und der Frankfurter Wertpapierbörse, Deutsche Börse
12.15 Uhr
Saskia Beyer
Geschäftsführerin / Regional Director, Lidl DE
12.30 Uhr
Anna-Christina Fredershausen
Associate Partner, McKinsey & Company
12.45 Uhr
Constanze Schweinsteiger
Partnerin, Roland Berger
13.00 bis 14.30 Uhr
Karriere-Lunch
Nutz die Chance und komme mit den Unternehmensvertreterinnen beim gemeinsamen Lunch ins Gespräch. Zwischen den Gängen werden die Plätze rotiert.
14.30 bis 16.00 Uhr
Get-together und Einzelgespräche
Pro Unternehmen gibt es 6 Gesprächsslots: Von den Unternehmen ausgewählte Teilnehmerinnen erhalten eine separate Einladung zu Gesprächen, welche sie verbindlich buchen können. Die Einzelgespräche sollen kein Vorstellungsgespräch ersetzen, sondern dazu dienen sich in einer zwanglosen Atmosphäre kennenzulernen und erste Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten sowie zum Unternehmen zu stellen.
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Im Gespräch

Anna-Christina ist seit 2013 bei McKinsey als Beraterin tätig. Vor ihrem Einstieg studierte sie Wirtschaftswissenschaften an der EBS und der Uni Mannheim und promovierte während ihres Education Leave an der RWTH Aachen zum Thema Crowdfunding. Bei ihrer Klientenarbeit begeistert sich Anna-Christina vor allem für die Automotive und Halbleiter Branche sowie ganzheitliche Transformationsthemen. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich auf dem Wasser unterwegs (Wakeboarden, Kitesurfen) oder macht Backpacking Trips durch Asien und Südamerika.

Constanze Schweinsteiger arbeitet seit 2018 als Senior Advisor und seit 2020 als Partnerin bei Roland Berger. Sie verfügt über eine breite Expertise in Transformationsprozessen und im Personalmanagement, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Strategie-, Organisations- und Personalberatung.
Sie begann ihre Karriere im Jahr 2000 als Gründungspartnerin bei einer Informationsberatung in Berlin. Im Jahr 2001 wurde sie Spezialistin für Organisation und Prozesse bei einer GmbH. Von 2002 bis 2005 war Constanze als Senior Expertin für Konzernorganisation bei einer Verkehrs-AG tätig und übernahm dort später die Leitung der Konzernorganisation der Verkehrssparte. Im weiteren Verlauf ihrer Karriere übernahm sie eine leitende Position als CHRO in diesem Unternehmen und anschließend als CHRO und Vorstandsmitglied in einem Luft- und Raumfahrtunternehmen.
Constanze Schweinsteiger hat an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften studiert und Forschungssemester in Washington, D.C. und Kopenhagen absolviert.

Lara Esposito stieg im September 2019 als Managerin bei DB Management Consulting ein. In dieser Funktion leitet Lara strategisch bedeutende Projekte, um die DB Konzernstrategie „Starke Schiene“ voranzubringen und die Verkehrsverlagerung auf die Schiene zu ermöglichen. Vor ihrem Einstieg war die Frankfurterin sechs Jahre lang als Unternehmensberaterin im Bereich Strategie und digitale Transformation insbesondere in der Automobil- und Mobilitätsbranche tätig.
Lara hat Betriebswirtschaftslehre an der WHU Otto Beisheim School of Management und im internationalen CEMS Master Programm unter anderem an der ESADE Business School studiert.
© Deutsche Bahn / Max Lautenschlaeger
Wenn man als Nobody mit 19 Jahren in einem Konzern beginnt und mit 34 Jahren Vorstand einer großen amerikanischen Aktiengesellschaft werden soll, dann muss man neben Fehlern auch einiges Entscheidendes richtiggemacht haben. Und um dieses „Entscheidende“ auch anderen zu vermitteln, gründete Marion Knaths 2004 sheboss.
Die Bestsellerautorin gilt inzwischen als eine der profiliertesten Kommunikationstrainerinnen in Deutschland.

Martina Kix, geboren 1985, hat ihren ersten Artikel über einen Kaninchenzüchterverein geschrieben, obwohl sie gegen Tierhaare allergisch ist. Heute hat sie immer Antiallergikum in der Tasche und recherchiert am liebsten im Nahen Osten oder vor der Haustür. Im Sommer 2017 wurde sie stellvertretende Chefredakteurin von „ZEIT Campus“. Seit 2019 ist sie Chefredakteurin. Außerdem schreibt sie als Autorin für DIE ZEIT und verantwortet das Magazin „Arbeit, Liebe, Geld“. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei der „Bild am Sonntag“, „Neon“ und beim „Vice“-Magazin.
© Sandra Stein

Melanie Dannheimer ist seit November 2022 Mitglied der Börsengeschäftsführung der Eurex Deutschland und der Frankfurter Wertpapierbörse. In dieser Tätigkeit steht sie einer Abteilung vor, welche Compliance-relevante Themen für beide Börsen umsetzt, überwacht und gegenüber den Aufsichtsbehörden verantwortet. Ihren Anfang bei der Gruppe Deutsche Börse machte Frau Dannheimer als Berufseinsteigerin bereits 2008 im Key Account Management, zuständig für Zulassung und Betreuung von internationalen Handels- und Clearing-Teilnehmern. Seither hatte sie Projekt- und Führungsrollen in verschiedenen Geschäftsbereichen der Gruppe inne. Melanie Dannheimer ist leidenschaftliche Personalführerin in Verbindung mit einer, aus reichhaltigen Erfahrungen entstandenen, Befähigung, nachhaltige und effiziente Organisationsstrukturen und -abläufe zu schaffen.
Frau Dannheimer ist gelernte Bankkauffrau mit einschlägiger Fortbildung in den Themen Compliance, Aufsichtsrecht und Bankensteuerung.

Saskia Beyer verantwortet als Geschäftsführerin seit April 2023 die Lidl Regionalgesellschaft in Wöllstein.
Saskia stieg 2006 bei Lidl in Deutschland als Duale Studentin ein und ist seither in verschiedenen Führungsrollen in der Lidl-Welt unterwegs. Die strategische Projektarbeit in der Lidl Stiftung brachte sie nach europaweiten Aufgaben in 2017 nach Großbritannien. Hier erlebte sie zunächst im operativen Geschäft als Vertriebsleiterin in den Midlands die rasante Auslandsexpansion von Lidl und die Herausforderungen des Brexits im Vertrieb, bevor sie als nationale Geschäftsführerin Vertrieb die Verantwortung für den strategischen Vertrieb in der Landeszentrale in London übernahm.
Nach 5 Jahren im Ausland kehrte sie 2022 in die Heimat zurück und unterstützte die Geschäftsleitung bei der Neuausrichtung der Landesstrategie für Lidl Deutschland. Aktuell führt sie die Position der Geschäftsführung einer Regionalgesellschaft mit ca. 2.000 Mitarbeitern aus. Getreu dem Motto: „Wenn deine Träume dir keine Angst machen, sind sie nicht groß genug“ sind ihre Leidenschaft neben Mitarbeiterentwicklung- und Talentförderung, das Gestalten von Vertriebs- und Veränderungsprozessen.

Ulrike Zeiler ist seit Januar 2021 Vorständin für Personal der Allianz Versicherungs-AG und seit November 2021 Geschäftsführerin der Allianz ONE Business Solutions GmbH.
Nach ihrem Abschluss zur Diplom-Betriebswirtin begann Sie 1991 ihre Karriere als Sachbearbeiterin bei der Frankfurter Versicherungs-AG/Allianz Versicherungs-AG. Danach war sie in verschiedenen Bereichen als Gruppenleiterin und Abteilungsleiterin tätig. Von 2011 bis 2016 übernahm sie die Rolle der Leitungsbereichsleiterin im Bereich Schaden. Anschließend leitete sie von 2016 bis 2022 den Ressortbereich Personal der Allianz Deutschland AG. Seit Januar 2023 ist sie außerdem Vorsitzende des Arbeitgeber-Branchenbeirats Women in Leadership & Culture.
Impressionen





Weitere Termine
Kontakt
Du hast Fragen rund um die Veranstaltung oder willst als Partner dabei sein? Wir freuen uns von dir zu hören!

Lena Neitzel
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 32 80 – 5665
E-Mail: lena.neitzel@zeit.de

Ann-Christin Magdanz
Head of Sales Strategy & Development ZEIT TALENT
Tel.: 040 / 3280 – 4766 Mobil: 0160 989 72 915E-Mail: ann-christin.magdanz@zeit.de