
Frankfurt | 17. September 2022 | 10.00 Uhr
TALENTS@ZEIT Frankfurt
Komme mit Topmanagerinnen aus renommierten Unternehmen ins persönliche Gespräch, und informier dich über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft.
Im Fokus dieser Veranstaltung für junge Talente stehen die Themen Leadership, Management und erfolgreiche Kommunikation im Job.
Für Studentinnen, Absolventinnen und Young Professionals sowie Professionals der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik, Mathematik und Rechts- sowie der Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Interesse an einem Jobeinstieg bei den Unternehmen vor Ort.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen.
Datum | 17. September 2022 |
Uhrzeit | 10.00 bis 16.00 Uhr |
Ort | Frankfurt am Main |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Das Programm im Überblick
10.00 bis 11.15 Uhr
Begrüßung und Vortrag
10.00 Uhr Begrüßung
10.05 Uhr „Spiele mit der Macht – wie Sie erfolgreich kommunizieren“
Marion Knaths, Führungskräftetrainerin für Frauen, Bestsellerautorin, sheboss
11.00 bis 11.30 Uhr
Kurzes Get-together und Kaffee-Pause
11.30 bis 13.00 Uhr
Topmanagerinnen im Gespräch
11.45 Uhr Keynote Capgemini
Nadine Haaf, Business Architect Director, Capgemini
12.00 Uhr Keynote EY
Frau Dr. Nataliya Esakova, Associate Partner, Tax, EY
12.15 Uhr Keynote McKinsey & Company
Marie Wahlers, Associate Partner, McKinsey & Company
12.30 Uhr Keynote DB Management Consulting
Nora Rösch, Practice-Leiterin, DB Management Consulting
13.00 bis 14.30 Uhr
Karriere-Lunch
14.30 bis 16.00 Uhr
Get-together und Einzelgespräche
Es gibt pro Unternehmen 6 Gesprächsslots: Die ausgewählten Teilnehmerinnen erhalten eine separate Einladung, die sie verbindlich buchen können. Die Einzelgespräche ersetzen kein Vorstellungsgespräch. Es dient dazu, sich kennenzulernen, erste Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten und zum Unternehmen zu stellen – in einer zwangslosen Atmosphäre.
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Im Gespräch

Wenn man als Nobody mit 19 Jahren in einem Konzern beginnt und mit 34 Jahren Vorstand einer großen amerikanischen Aktiengesellschaft werden soll, dann muss man neben Fehlern auch einiges Entscheidendes richtiggemacht haben. Und um dieses „Entscheidende“ auch anderen zu vermitteln, gründete Marion Knaths 2004 sheboss.
Die Bestsellerautorin gilt inzwischen als eine der profiliertesten Kommunikationstrainerinnen in Deutschland.

Martina Kix, geboren 1985, hat ihren ersten Artikel über einen Kaninchenzüchterverein geschrieben, obwohl sie gegen Tierhaare allergisch ist. Heute hat sie immer Antiallergikum in der Tasche und recherchiert am liebsten im Nahen Osten oder vor der Haustür. Im Sommer 2017 wurde sie stellvertretende Chefredakteurin von „ZEIT Campus“. Seit 2019 ist sie Chefredakteurin. Außerdem schreibt sie als Autorin für DIE ZEIT und verantwortet das Magazin „Arbeit, Liebe, Geld“. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei der „Bild am Sonntag“, „Neon“ und beim „Vice“-Magazin.
© Sandra Stein

„Ich habe Informatik studiert, weil ich etwas mit Menschen zu tun haben wollte!“ Das ist für Business/Enterprise Architect Director Nadine Haaf kein Widerspruch. In ihrer Führungsrolle bei Capgemini macht es ihr besonders Spaß, das Team weiterzubringen und sie unterstützt mit Herzblut Frauen, die Karriere in der IT machen möchten.
© Capgemini
Marie ist Associate Partnerin bei McKinsey im Frankurter Büro und ist 2015 in der Risikomanagement Practice eingestiegen. Sie berät internationale und regionale Banken schwerpunktmäßig im Bereich des Kapitalmanagements und der Nachhaltigkeitsstrategie. Vor ihrem Einstieg war sie 2 Jahre bei einer auf Banken-spezialiserten Unternehmensberatung und hat ihren Abschluss in Financial Economics an der Universität Maastricht gemacht. In ihrer Freizeit trifft sich Marie gerne mit ihren Freunden in Frankfurt um neue Brunch- und Café-Spots auszutesten. Sie ist leidenschaftliche „Home“-Baristerin mit eigener Siebträgermaschine und verbingt viel Zeit beim Gewichteheben im Sachsenhausener Gym.
© McKinsey&Company
Nora Rösch ist Leiterin der Practice Mobilität bei DB Management Consulting und stieg 2015 als Consultant bei DB MC ein. Da sich die gebürtige Stuttgarterin und Hobby-Thaiboxerin bereits früh ihrer Leidenschaft für technische Entwicklungen, Innovationen und den sich verändernden Mobilitätsmarkt bewusst wurde, stieg sie nach ihrem betriebswirtschaftlichen Studium zunächst in einer Automotive-Beratung ein und wechselte nach fünf Jahren zu DB Management Consulting
© Portraitfotografie DB Managment Consulting
Kontakt

Annette Korst
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 32 80 – 5665
E-Mail: annette.korst@zeit.de