
Online Veranstaltung | 18. Mai 2022
Berufseinstieg Wirtschaft, Technik & Projektmanagement: Karrierewege in der Immobilienbranche
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Und wie kann ich das mit meinem Job beeinflussen?
Die Anforderungen an Städte- und Flächenplanung ändern sich. Gesucht werden neben Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Projektmanager:innen kreative Visionäre mit nachhaltigen Ideen.
Welche Jobs und Skills jetzt für zukünftige Herausforderungen unbedingt benötigt werden, welche Karrierechancen und Einstiegsmöglichkeiten es gibt, erklären euch unsere Experten am 18. Mai online.
Programm
18.00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
18.00 bis 19.00 Uhr
Talkrunde »Wie leben wir morgen und warum wir dich dafür brauchen?«
Miriam Beul, Wirtschaftsjournalistin und Inhaberin, Texte + Talks (Netzwerkagentur für urbane Kommunikation)
»So viele junge Menschen wissen gar nicht, was es für spannende und sinnstiftende Berufe in der Immobilienwelt gibt.«
Chris Karmrodt, Titular-Geschäftsführer – Immobilien/Filialbau, Lidl
»Wir brauchen kreativen Nachwuchs – für die zukunftsfähige Entwicklung von Handelsstandorten.«
Prof. Dr. Gerd Niklas Köster, Studiendekan und Professor für Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius
»Unsere immobilienwirtschaftlichen Studiengänge ermöglichen interdisziplinäre Karrieremöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen.«
Moderation: Theresa Tröndle, Redakteurin bei ZEIT Campus
Parallel zur Talkrunde beantwortet Cathrin Kiemel, Bereichsleiterin / Prokuristin, Immobilien Lidl eure Fragen zu ihrem Berufsalltag.
19.00 bis 19.30 Uhr
Fragerunde
Parallel finden die Einzelgespräche mit Lidl statt. Welche Bauvorhaben hat Lidl? Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es – erfahre alles in einem privaten und persönlichen Gespräch. Bei der Anmeldung kannst du dich mit deinem Lebenslauf dafür bewerben.
19.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Referent:innen

Als Wirtschaftsjournalistin, Key Note Speaker, Beirätin, Moderatorin, Podcasterin und Lehrbeauftragte gehört Miriam Beul zu den bekanntesten Business Influencerinnen in der deutschen Immobilienwirtschaft. Über zwei Jahrzehnte lang war sie Fachautorin bei FAZ, Capital, Süddeutsche Zeitung und Handelsblatt, moderierte über 300 Events und ist für ihre Arbeit als Journalistin, Kommunikations- und Social-Media-Expertin mehrfach ausgezeichnet worden. Ihre Themenschwerpunkte sind Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Social Impact Investing.

Chris Karmrodt leitet als Titular-Geschäftsführer die Immobilienbereiche in der Lidl Dienstleistung in Bad Wimpfen.
Nach verschiedenen Stationen im Vertrieb und den Immobilienabteilungen von Lidl in Deutschland hat er sich von 2016 – 2018 in Vilnius für die Expansion von Lidl in den baltischen Ländern eingesetzt.
Heute verantwortet er das Portfoliomanagement, den Filialbau und das Facilitymanagement in Deutschland und freut sich auf den offenen Austausch mit Absolventinnen und Absolventen im Rahmen des Zeit Campus Programms.
© Lidl
Nach ihrem Studium der Geographie startete Cathrin Kiemel im Immobilienbereich in der Zentrale der Lidl Dienstleistung in Bad Wimpfen. Anschließend konnte sie in einer Regionalgesellschaft vertiefte Erfahrungen in den Bereichen Portfoliomanagement, Facility Management und Vertrieb sammeln. Aktuell ist sie wieder im Headquarter in Bad Wimpfen und verantwortet als Bereichsleiterin die Bereiche Portfoliomanagement und Vermarktung. Cathrin steht euch für Fragen zu eurem Einstieg bei Lidl gerne zur Verfügung.
© Lidl
Prof. Dr. Gerd Niklas Köster leitet als Studiendekan den Bachelor- und Masterstudiengang Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Vor seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war er als Projektentwickler in unterschiedlichen Großunternehmen tätig. Heute berät er seine Studierenden bei der Karriereplanung und unterstützt sie beim Berufseinstieg. Der ZEIT Campus bietet ihm die Möglichkeit, Studieninteressierte für die Immobilienwirtschaft zu begeistern.
© Hochschule Fresenius
Theresa Tröndle, Jahrgang 1992, wurde an der Reportageschule in Reutlingen ausgebildet. Davor studierte sie in Freiburg und Konstanz Literatur, Kunst, Medien. Am liebsten recherchiert sie vor ihrer Haustür oder wenn sie mit dem Fahrrad über den Balkan radelt. Seit März 2020 ist sie Redakteurin bei ZEIT Campus.
Aktuelle Artikel von Theresa findet ihr hier.
© Anna-Theresa BachmannAnmeldung
In Kooperation mit
Kontakt
