
Köln | 13. Oktober 2022 | 19.30 Uhr
ZEIT CAMPUS Pop-Up WG mit Aminata Belli & Micha Fritz
WG gesucht? ZEIT CAMPUS gründet eine Wohngemeinschaft auf Zeit im Levi’s® Store in Köln und lädt Dich ein, einen Abend lang Mitbewohner:in zu werden. Das Herzstück einer jeden guten WG? Na klar: der Küchentisch. An dem diskutiert ZEIT Campus-Chefredakteurin Martina Kix mit ihren Stargästen. Mit dabei sind Moderatorin Aminata Belli und Viva-con -agua-Gründer Micha Fritz. Die beiden Gäste verraten, wie ihr persönlicher Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit aussieht, was ihnen dabei besonders wichtig ist und was sie beschäftigt, wenn sie nach einem Arbeitstag die WG-Tür hinter sich zu ziehen.
Natürlich muss keine:r der zukünftigen WG-Bewohner:innen auf dem Trockenen sitzen: Du wirst vor Ort mit einem kühlen Getränk versorgt, als Levi’s® Red Tab™ Member erhältst du sogar mehrere Drinks! Einfach hier über die Levi’s® App kostenlos anmelden und alle Red Tab™ Member Vorteile genießen. Freu dich außerdem auf leckere Snacks und die passende Musik.
Seid gespannt! Wir haben uns ein paar coole Überraschungen für den Abend ausgedacht.
Wir freuen uns auf euch!
Datum | Donnerstag, 13. Oktober 2022 |
Uhrzeit | Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr |
Ort | Levi's® Store, Schildergasse 84a, Köln |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Im Gespräch

Aminata Belli ist TV-Moderatorin, Journalistin, engagierte Reporterin und Social-Media native. Dabei ist das Medium in dem sie sich bewegt im Grunde ganz egal, denn sie geht an alle ihre Themen offen heran, ohne sich anzubiedern, positiv mit kritischem Blick. Sie widmet sich in den followme.reports von Funk Themen wie Rassismus und Europa, aber auch Sucht in der Schule oder HIV.
Bei MTV moderiert sie yo! Mtv raps einen Relaunch der legendären Show aus den 90ern und schafft es mit ihrer authentischen natürlichen Art auch hier den Spaß an der Musik zu vermitteln ohne problematische Themen zu ignorieren. Des Weiteren moderierte sie für ProSieben, 3sat und ARTE. Eine wahnsinnig spannende Person, die es schafft, politische Themen und Popkultur zusammenzubringen.
2020 startet sie gemeinsam mit Ihrer Kollegin Hadnet Tesfai die vielbeachtete Instagram-Talkreihe „Sitzplatzreservierung“, als Reaktion auf die Black Lives Matter Bewegung und den Umgang damit in den deutschen Medien.
Im ZDF übernahm sie 2021 das Politik- und Informationsformat „Kontext“. Mit „deep & deutlich – eine NDR Talkshow“ wiederum zeigt sie, dass sie auch die Königsdisziplin Talk auf ihre ganz eigene, zugewandte, offene und emphatische Art beherrscht.
Aminata zierte einige Magazincover, bei Forbes zählte sie zu den renommierten 30 under 30 und gewann 2021 den deutschen Fernsehpreis.

Michael Fritz ist Konzeptions-Aktivist und Mitbegründer des internationalen Netzwerkes Viva con Agua. Neben mehr als 15.000 Ehrenamtlichen und dem gemeinnützigen Verein, zählen die ausgegliederten Social Business Firmen Viva con Agua Mineralwasser, Goldeimer Komposttoiletten, Viva con Agua Arts sowie Viva con Agua-Vereine in Uganda, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz dazu. Die Viva con Agua-Stiftung möchte perspektivisch insbesondere den interkulturellen Austausch sowie den internationalen Ausbau der Bewegung fördern.
Michael Fritz rief 2006 zusammen mit Freunden die Initiative Viva con Agua ins Leben. Viva con Agua vertritt als erste Organisation im Bereich gesellschaftlicher Wandel das All Profit-Prinzip: Die Aktionen rund um die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ kommen allen Beteiligten zugute. Dank dieser Arbeit haben sich bis dato die Lebensbedingungen von mehr als 3 Millionen Menschen weltweit nachhaltig verbessert.

Martina Kix, geboren 1985, hat ihren ersten Artikel über einen Kaninchenzüchterverein geschrieben, obwohl sie gegen Tierhaare allergisch ist. Heute hat sie immer Antiallergikum in der Tasche und recherchiert am liebsten im Nahen Osten oder vor der Haustür. Im Sommer 2017 wurde sie stellvertretende Chefredakteurin von „ZEIT Campus“. Seit 2019 ist sie Chefredakteurin. Außerdem schreibt sie als Autorin für DIE ZEIT und verantwortet das Magazin „Arbeit, Liebe, Geld“. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei der „Bild am Sonntag“, „Neon“ und beim „Vice“-Magazin.
© Sandra Stein
Anmeldung
Wenn du dich zu unserer Veranstaltung angemeldet hast, sind wir berechtigt, dich per E-Mail über künftige Studenten-Veranstaltungen zu informieren. Du stimmst gleichzeitig zu, dass wir dir nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Du kannst dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an youngtalents@zeit.de widersprechen.
Kontakt

Annette Korst
Senior Projektmanagerin
Telefon: 040 / 32 80 – 5665
E-Mail: annette.korst@zeit.de