
Leipzig | 17. Oktober 2023
ZEIT für neue Ärzt:innen Leipzig
Du studierst Medizin und stehst kurz vor deinem Berufseinstieg? ZEIT für neue Ärzt:innen kommt nach Leipzig!
Sei bei unserem ZEIT Campus-Karrieretag dabei, tritt mit spannenden Arbeitgeber:innen in Kontakt und erhalte wichtige Karrieretipps aus der Praxis. Du hast viele unterschiedliche Möglichkeiten, dich bei unseren Aussteller:innen zu informieren: Besuche zusammen mit anderen Teilnehmer:innen die Stände unserer Aussteller:innen, nimm an interessanten Workshops zu verschiedensten Themen sowie einem spannenden Panel-Talk und einer Keynote teil oder buche dir exklusive Gespräche und stelle deine Fragen direkt einer Fachärztin oder einem Facharzt. Als Fachkraft bist du natürlich auch herzlich eingeladen, dich über Weiterbildungsangebote zu informieren.
Zwischen den einzelnen Programmpunkt hast du Zeit, um bei Kaffee, Kuchen, Fingerfood und Drinks zu netzwerken.
Datum | 17. Oktober 2023 |
Uhrzeit | 14.00 - 20.00 Uhr |
Ort | Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli, Neues Augusteum, 04109 Leipzig |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Programm
14.00 Uhr
Offizielle Begrüßung
Dipl.-Med. Petra Albrecht, Vizepräsidentin der Sächsischen Landesärztekammer und Moderatorin der Lenkungsgruppe des Netzwerks „Ärzte für Sachsen“
14.15 – 15.00 Uhr
New Work in der Medizin – Chance oder Herausforderung für Ärzt:innen von morgen
Was erwartest du von New Work in der Medizin und welche Auswirkungen hat das neue Verständnis von Arbeit auf die medizinische Versorgung von morgen? Alternative Einstiegsmöglichkeiten wie Teilzeitarbeit und die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf gewinnen an immer größerer Bedeutung. Doch reicht es, allein die Arbeitszeiten anzupassen? Die Wirtschaft macht es vor mit New Work- Konzepten mit den Bedürfnissen der Arbeitnehmer:innen mitzuwachsen – Wie können solche Transformationsprozesse in der Medizin aussehen und was bedeutet dies für junge Absolvent:innen? Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Moderation: Daniel Erk, Redakteur, DIE ZEIT
16.00 – 16.30 Uhr
Warum Radiologie das beste Fachgebiet ist: Meine Erfahrungen aus 14 Jahren Uniklinik und (fast) einem Jahr als Chefarzt
Die Radiologie, als eine der aufregendsten medizinischen Fachrichtungen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Euch erwartet ein inspirierender Workshop, bei dem PD Dr. Schwarz einen tiefen Einblick in die Welt des Fachgebiets gibt und seine umfangreiche Berufserfahrung mit einbringt. Er wird dabei nicht nur die Grundlagen dieses Fachgebiets erklären, sondern auch auf die neuesten Entwicklungen und Technologien eingehen, die die Radiologie zu einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Medizin machen.
PD Dr. Florian Schwarz
DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau
16.30 – 17.00 Uhr
Weiterbildung in Krankenhaus und Rehaklinik – Eine unschlagbare Kombination
Nimm an unserem Workshop über Weiterbildungsinhalte bei der Facharztausbildung in einer Intensivrehabilitationsklinik teil. Gerne beantworten wir dir deine Fragen zu den Möglichkeiten als angehender Facharzt in den Fachbereichen Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Neurologie und geben dir einen Einblick in Berufswege und Perspektiven.
Dr. med. Hans-Jörg Schubert
Klinik BAVARIA Kreischa
18.00 – 18.30 Uhr
Anaphylaxie: Ursachen und Therapie
Anaphylaxie, eine akute und potenziell lebensbedrohliche allergische Reaktion, steht im Mittelpunkt dieses Vortrags, der speziell für dich entwickelt wurde. Wir werden uns gemeinsam mit den akuten systemischen Reaktionen befassen, indem wir uns auf die Ursachen und die therapeutischen Ansätze konzentrieren, die in der klinischen Praxis von entscheidender Bedeutung sind.
Dr. med. Robert Kästner
Thüringen-Kliniken «Georgius Agricola»
18.30 – 19.00 Uhr
Alternativer Karriereweg im öffentlichen Dienst – Was erwartet mich als Ärzt:in bei der Rentenversicherung?
Wenn du daran interessiert bist, wie Ärzte außerhalb von Krankenhäusern oder Arztpraxen arbeiten oder neugierig darauf bist, was Sozialmediziner tun, dann haben wir den perfekten Workshop für dich! Wir werden dir die verschiedenen Jobs und Aufgaben von Ärzt:innen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund vorstellen. Du wirst erfahren, was du dafür brauchst und wie du schon jetzt dafür planen kannst. Außerdem werden wir dir erzählen, wie die Weiterbildung in der Sozialmedizin funktioniert und warum es wichtig ist, Menschen bei der Rehabilitation zu helfen, bevor sie in Rente gehen. Wenn du wissen möchtest, ob eine Karriere im öffentlichen Dienst etwas für dich ist, dann finde es heraus.
Dr. Andrea Bratfisch
Deutsche Rentenversicherung Bund
20.00 Uhr
Ende des Karrieretags

In der Ausstellung stehen dir überregionale und regionale Arbeitgeber wie Kliniken, Initiativen, Verbände und Unternehmen aus dem Medizin-Sektor Rede und Antwort. Hier kannst du im besten Fall deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen.
© Andreas Henn für DIE ZEIT
Diskutiere mit spannenden Speaker:innen und der ZEIT-Redaktion beim ZEIT CAMPUS-Panel-Talk über das Thema « New Work in der Medizin – Chance oder Herausforderung für Ärzt:innen von morgen».
© Andreas Henn für DIE ZEIT
In Gesprächen mit Fach-, Ober- oder Chefärzt:innen findest du heraus, welcher Arbeitgeber zu dir passt. Bei dem informellen Kennenlerngespräch kannst du deine persönlichen Fragen stellen und aus erster Hand mehr über den Arbeitsalltag in den Kliniken erfahren.
© Andreas Henn für DIE ZEIT
Besuche spannende Workshops zu verschiedensten Themen, erhalte wertvolle Karrieretipps aus der Praxis und vergleiche klassische mit alternativen Karrierewegen.
© Andreas Henn für DIE ZEITAnmeldung
Wenn du dich zu unserer Veranstaltung angemeldet hast, sind wir berechtigt, dich per E-Mail über künftige Studierenden-Veranstaltungen zu informieren. Wir verwenden deine E-Mailadresse, um dir nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Du kannst dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an youngtalents@zeit.de widersprechen.
Veranstaltungsübersicht
Du interessierst dich für weitere ZEIT für neue Ärzt:innen Veranstaltungen?
Impressionen München 2022







Teilnehmende Kliniken und Arbeitgeber
Aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich Medizin findest du bei academics
Kontakt


